München

Heuking holt Partner von Gleiss für Ausbau im Vertriebs-und Kartellrecht

Autor/en
  • JUVE

Dr. Reinhard Siegert verstärkt seit Anfang Dezember als Equity-Partner das Münchner Büro von Heuking Kühn Lüer Wojtek. Der 38-Jährige war zuletzt assoziierter Partner bei Gleiss Lutz und arbeitete an der Schnittstelle von Vertriebs- und Kartellrecht. Bei Gleiss hatte Siegert 2003 seine Anwaltstätigkeit begonnen, zuvor leitete er unter anderem das Büro des damaligen bayrischen Wirtschaftsministers Dr. Otto Wiesheu und war in der Versicherungsbranche tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Siegerts Schwerpunkt liegt vor allem in der Beratung von Vertriebskonzepten und deren Umsetzung, unter anderem im Automobil- und Chemiesektor. Besonders aktiv war er bei Gleiss darüber hinaus in der Prozessvertretung und bei Fusionskontrollen.

„Heuking Kühn bietet für mich ein ideales Umfeld, um am Standort München meine integrierte Praxis im Kartell- und Vertriebsrecht auszubauen“, sagte Siegert. Auch seine Erfahrungen aus der Versicherungswirtschaft soll der neue Partner bei Heuking einbringen und dabei standortübergreifend mit Kartell- und Versicherungsrechtlern zusammenarbeiten.

Denn bislang verfügte die Fullservice-Kanzlei in München über keine kartell- und vertriebsrechtliche Erfahrung. Im Kartellrecht ist die Sozietät vor allem in Düsseldorf und Brüssel aktiv, die Vertriebsrechtspraxis ist insbesondere in Köln, Hamburg und Frankfurt präsent.

Heuking setzt mit dem jetzigen Zugang ihren Ausbau auf Partnerebene fort. Erst im September hatte Dr. Elke Umbeck (36) nach sieben Jahren bei Freshfields Bruckhaus Deringer die Prozesspraxis verstärkt und war in das Hamburger Heuking-Büro gewechselt.

Für Gleiss Lutz sind in München nunmehr noch zwei Partner, ein assoziierter Partner und sechs Associates am Schnittpunkt Kartell-/Vertriebsrecht tätig. Mit Dr. Ulrich Denzel hat die Kanzlei überdies während ihrer jüngsten Partnerversammlung erst am vergangenen Wochenende einen neuen Vollpartner für die sehr anerkannte Praxisgruppe ernannt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.