München

Jones Day holt Patentlitigator von Beiten

Autor/en
  • JUVE

Jones Day holt für den Wiederausbau ihrer IP-Abteilung einen neuen Partner: Zum März verstärkt die US-Kanzlei den Praxisbereich Gewerblicher Rechtsschutz in München mit dem Patentlitigator Dr. Christian Paul (38) von Beiten Burkhardt. Pauls Schwerpunkte liegen auf Patentverletzungsverfahren und Mandaten mit technischen Fragestellungen. Insbesondere im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich bringt er Erfahrung mit: Paul ist Diplom-Chemiker und richtete anschließend auch sein Jurastudium auf den technisch-naturwissenschaftlichen Bereich aus.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nachdem er am Institut für Recht und Technik der Universität Erlangen/Nürnberg promoviert hatte, stieg er 2002 bei Beiten Burkhardt ein, wo er zuletzt als Salary Partner tätig war. Im vergangenen Jahr hatte er unter anderem die Münchner SecuRasta GmbH vertreten, die erfolgreich eine Umbenenung der Bundesdruckerei erklagt hatte. Mit Paul wächst die deutsche IP-Praxis von Jones Day wieder auf zwölf Berufsträger.

„Ich bin sehr stolz, dass es uns gelungen ist, einen so hochkarätigen IP-Partner von einer der renommiertesten Münchener Kanzleien für uns zu gewinnen, der darüber hinaus mit seiner Spezialisierung auf Patentrechtsstreitigkeiten und Life Sciences die ideale Ergänzung und Komplettierung unserer europäischen IP-Praxis darstellt“ so Ansgar Rempp, Partner-in-Charge des Münchner Büros von Jones Day.

In den vergangenen beiden Jahren hatten vor allem personelle Verluste die IP-Praxis geprägt. Zuletzt hatte im Sommer 2008 mit Dr. Richard Schlötter der letzte im Markt bekannte Patentlitigator die Kanzlei verlassen.

Zuvor war unter anderem schon ein dreiköpfiges Rechtsanwalts-Team um Dr. Friedrich Klinkert im Januar 2007 zu Heymann & Partner gewechselt.

Auch die patentanwaltliche Praxis musste Rückschläge wegstecken, so insbesondere den Weggang des Gründungspartners Dr. Matthias Ricker. Für seine Nachfolge gewann Jones Day jedoch wenige Monate später namhafte Verstärkung. Von Uexküll & Stolberg kam Dr. Martin Weber-Quitzau.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 25. Februar 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.