Buchalik Brömmekamp ist auf die Beratung im Insolvenzumfeld konzentriert, wobei besonders stark auf die Verknüpfung von rechtlichem, steuerlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how Wert gelegt wird. Diesen integrativen Ansatz wollen auch die Partner der Neugründung beibehalten. Buchalik Brömmekamp ist nun noch am Stammsitz Düsseldorf und in Frankfurt vertreten.
Der Münchner Markt ist zur Zeit im Bereich der Krisenberatung in Bewegung. So verließ zum Mai Clemens Jobe mit zwei Associates die Insolvenzkanzlei Grub Brugger & Partner und schloss sich mit der Kanzlei Hermann in München als Hermann RWS Hermann Jobe & Partner zusammen.
Außerdem wurde jetzt bekannt, dass bereits zu Jahresbeginn der Wellensiek-Standort München erneut von einem Abgang betroffen war: Dr. Thomas Laskos verließ das Büro und schloss sich mit dem Insolvenzverwalter Markus Stoppelkamp zusammen. Die Kanzlei firmiert als Laskos Stoppelkamp. Stoppelkamp wird unter anderem von den Insolvenzgerichten in Deggendorf und Passau für Unternehmensinsolvenzen bestellt. Schon 2007 hatten mehrere Anwälte das Münchner Wellensiek-Büro verlassen und sich unter der Marke anchor selbstständig gemacht.
Ebenfalls zu Jahresbeginn ist eine größere Einheit in der Insolvenzverwaltung entstanden. Rolf Pohlmann und Dr. Matthias Hofmann, beide regelmäßig bestellte Verwalter in der bayrischen Landeshauptstadt, haben sich zur Partnerschaft Pohlmann Hofmann zusammengetan.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 27. Mai 2009