München

Lupp gewinnt langjährigen europäischen Rechtschef von Microsoft

Dr. Severin Löffler, Assistant General Counsel bei Microsoft, geht zur Transaktionsboutique Lupp + Partner. Der 49-Jährige steigt zum April als of Counsel im Münchner Büro ein. Seine Position bei Microsoft wird intern neu besetzt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Löffler_Severin
Löffler_Severin

Bei Lupp +  Partner trifft Löffler auf mittlerweile zwölf Anwälte, darunter sechs Partner. Er wird im Münchner Büro der Transaktionskanzlei tätig sein und das M&A-Geschäft im technologischen und digitalen Bereich unterstützen. Die Kanzlei ist insbesondere auf die Beratung von auf Family Offices, Finanz- und Venture Capital Investoren spezialisiert. Lupp-Namenspartner Dr. Matthias Lupp und Löffler kennen sich aus ihrer gemeinsamen Counsel-Zeit bei Clifford Chance.

Löffler startete seine Karriere bei Microsoft Deutschland als Head of Legal im Jahr 2006. Zuletzt verantwortete er als Mitglied der Geschäftsleitung für Zentral- und Osteuropa Recht und Politik in 33 Ländern. Vor seiner Zeit bei Microsoft war er sieben Jahre für Clifford in München tätig. Dort hat er bereits Mandanten aus der IT-, Medien- und Technologieindustrie beraten. Zudem ist er politisch aktiv und hält den Vorsitz der Bundesfachkommission Internet & Digitale Wirtschaft des Wirtschaftsrats der CDU.

Seine Nachfolge bei Microsoft tritt Nanna-Louise Wildfang Linde aus Dänemark an. Auch sie blickt bereits auf eine lange Zeit bei Microsoft zurück und startete ihre Karriere im Konzern in Dänemark im Jahr 2005. Mit der internen Neubesetzung geht keine Veränderung der an die Stelle geknüpften Verantwortungsbereiche einher. Es handelt es sich um eine internationale Position, die nun von der dänischen Rechtsabteilung aus geleitet wird.

Lupp + Partner ging im Jahr 2015 als Spin-off von DLA Piper in München an den Start. Seitdem konnte die kleine Einheit bereits einige Quereinsteiger gewinnen. Darunter zuletzt etwa der M&A-Partner Dr. Nis Carstens von BDO Legal oder den auf Immobilientransaktionen spezialisierten Raphael Söhlke aus dem Berliner Büro von P+P Pöllath + Partner. Im März vergangenen Jahres eröffnete sie ein zweites Büro in Hamburg. (Anika Verfürth)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema