München

Simmons bekommt IP-Team von King & Wood

Simmons & Simmons baut ihre IP-Praxis weiter aus: Michael Knospe (57), bislang Partner bei King & Wood Mallesons, ist ab sofort in gleicher Position im Münchner Simmons-Büro tätig. Mit ihm wechselt sein Team, Counsel Caroline von Nussbaum (41) und der erfahrene Associate Massimo Bellitto-Grillo (35). King & Wood hat sich nach den jüngsten Weggängen von der IP- und Patentrechtsberatung in Deutschland verabschiedet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Simmons & Simmons baut ihre IP-Praxis weiter aus: Michael Knospe (57), bislang Partner bei King & Wood Mallesons, ist ab sofort in gleicher Position im Münchner Simmons-Büro tätig. Mit ihm wechselt sein Team, Counsel Caroline von Nussbaum (41) und der erfahrene Associate Massimo Bellitto-Grillo (35). King & Wood hat sich nach den jüngsten Weggängen von der IP- und Patentrechtsberatung in Deutschland verabschiedet.

Michael Knospe
Michael Knospe

Das Team um Knospe berät seit Langem sowohl im Patent- als auch im Marken- und Wettbewerbsrecht, häufig ging es bei den Beratungen auch um streitige Auseinandersetzungen in Schiedsverfahren oder an staatlichen Gerichten. Zuletzt lag Knospes Beratungsschwerpunkt bei wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen, vor allem in den Branchen IT, Konsumgüter und Telekommunikation. Zu Knospes langjährigen Mandanten gehören Air Berlin, Nintendo, der Lautsprecherhersteller Bose und der Glücksspielkonzern Novomatic.

Knospe und von Nussbaum waren Ende 2010 bei der King & Wood-Vorgängereinheit SJ Berwin eingestiegen. Beide kamen aus dem Münchener Büro der inzwischen insolventen US-Kanzlei Howrey. Aus dieser Zeit kennen sie Dr. Thomas Adam. Der Patentrechtler war 2013 Mitbegründer des Münchner Simmons-Büros.

Simmons behält damit seinen deutschen Wachstumskurs in der IP-Beratung bei. Vor rund drei Jahren hat sie in München eröffnet, 2014 wechselte die Patentrechtlerin Dr. Ina vom Feld von Bird & Bird ins Düsseldorfer Büro von Simmons. In London musste die Praxis jedoch im Sommer im Patent- sowie Marken- und Wettbewerbsrecht einige Federn lassen: Gleich vier Partner, darunter die renommierten Patentrechtler Marc Döring und Marjan Moor, verließen die Kanzlei in Richtung Allen & Overy.

Bei King & Wood Mallesons, die sich mitten in einer Restrukturierung befindet, ist das Patent- und Markenrecht mit den Wechseln auf Partnerebene in Deutschland nicht mehr vertreten. Vor Knospe verließ bereits die IP-Partnerin Manuela Finger King & Wood, sie ging im Mai zu Gowling WLG. Im Juli wechselte Dr. Axel Walz als wissenschaftlicher Referent ans Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb. Es verbleiben bei King & Wood der Partner Dr. Stefan Krüger, der jedoch vor allem für seine IT-Expertise bekannt ist, und ein Associate.

King & Wood hatte bereits im Frühjahr angekündigt, im Rahmen ihrer Konsolidierung einzelne Praxen stärker in den Fokus zu rücken. Dazu gehören neben Private Equity, M&A sowie Kapitalmarkt- und Finanzrecht auch Immobilienrecht, Regulierte Industrien und Litigation.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema