München

Sixt Leasing bekommt neuen Leiter Recht

Sixt Leasing hat die Leitung ihrer Rechtsabteilung neu besetzt. Stefan Vogel (45), ehemaliger Corporate- und Compliance-Verantwortlicher beim Fernsehsender Sky Deutschland, tritt seine Position in diesen Tagen an. Zu seinem Nachfolger bei Sky wurde intern Christoph Zurmeyer ernannt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Vogel
Stefan Vogel

Vogel, der zehn Jahre lang zunächst beim Sky-Vorgänger Premiere und anschließend bei Sky gearbeitet hat, verantwortete dort das Gesellschaftsrecht und die Transaktionsberatung sowie Finanzierungen und Kapitalmarktrecht. Mit dem Weggang von Torsten Krumbach zu Bosch Ende 2015 übernahm er auch dessen Aufgaben als Compliance-Verantwortlicher. In seine Zeit fallen die Übernahme der restlichen Sky-Anteile durch Sky UK, der anschließende Squeeze-Out 2015 und der Formwechsel zur GmbH.

Im Zuge dessen verkleinerten sich auch Rechtsgebiete, für die die Corporate- und Compliance-Abteilung verantwortlich war. Derzeit arbeiten dort noch zwei Berufsträger und ein Paralegal. Insgesamt ist die Rechtsabteilung deutlich größer, vor allem bei den Sport- und Lizenzrechten.

Gerade wurde bekannt, dass sowohl 21st Century Fox als auch der US-Kabelkonzern Comcast das internationale Sky-Netzwerk übernehmen dürfen. Nun wird eine milliardenschwere Bieterschlacht erwartet.

Bei Sixt Leasing arbeitet Vogel wieder bei einem börsennotierten Unternehmen. Seinem neuen Verantwortungsbereich steht er als Director Legal Leasing vor, zu der Abteilung gehören derzeit zwei Berufsträger. Vogels Vorgänger, Dr. Dominik Massing, hatte die Rechtsabteilung nach dem Börsengang von Sixt Leasing seit Anfang 2016 aufgebaut. Der Corporate- und M&A-Experte hat früher bei Hogan Lovells und Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser (inzwischen zwei getrennte Einheiten) gearbeitet und orientiert sich nun beruflich neu.

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema