München

SNP Schlawien verstärkt sich mit bekanntem Nachfolgeberater

SNP Schlawien hat zum Jahresanfang ihren vierten of Counsel an Bord genommen: Prof. Dr. Rainer Hausmann, der jahrelang Erbrecht sowie Internationales Privat- und Verfahrensrecht lehrte, verstärkt die multidiziplinäre Mittelstandsberaterin am Münchner Standort.

Teilen Sie unseren Beitrag
Hausmann_Rainer
Hausmann_Rainer

Rainer Hausmann war 2009 als Professor der Universität Konstanz emeritiert, wo er viele Jahre einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung inne hatte. Zuletzt kam er vor allem als Gutachter und Schiedsrichter zum Einsatz, seit 2014 auch als Anwalt in eigener Kanzlei. Von 1986 bis 1990  war er bereits bei SKW Schwarz tätig. Zudem bildete er seit 2006 Fachanwälte für Erbrecht in Schwetzingen aus.

SNP Schlawien möchte mit Hausmanns Kompetenz ihr Beratungsangebot in den Bereichen Erbrecht und Unternehmensnachfolge ausweiten. Das entsprechende Beratungsteam umfasst sieben Partner, einen Of Counsel und sechs Associates und ist aktuell noch Teil der Gruppe Erb- und Familienrecht.

SNP beschäftigt mit dem Zugang von Hausmann nun vier Of Counsel. Der Baurechtler Otto Jacobs (Düsseldorf), der Marken – und Wettbewerbsrechtler Prof. Dr. Peter Lutz (München) sowie der Bankrechtler und SNP-Gründungspartner Dr. Marko Picozzi (Düsseldorf) arbeiten ebenfalls mit diesem freien Status.

Die Sozietät mit sieben Standorten ist ingesamt im vergangenen Jahr stark gewachsen und hat in Düsseldorf, München und Frankfurt Quereinsteiger aufgenommen. (Sonja Behrens)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema