München

Von Boetticher stärkt IT-Praxis mit Büsing-Partner

Von Boetticher baut ihre IT-rechtliche Praxis in München aus: Zum August kommt Sven Schlotzhauer (45) von Büsing Müffelmann & Theye. Dort war er nur anderthalb Jahre tätig, nachdem er im Frühjahr vergangenen Jahres von Beiten Burkhardt gewechselt war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sven Schlotzhauer
Sven Schlotzhauer

Schlotzhauer berät sowohl Softwareanbieter als auch -anwender bei IT-Projekten. Zudem ist er auf den Datenschutz spezialisiert. „Angesichts des bevorstehenden Inkrafttretens der Datenschutzgrundverordnung wird die Bedeutung des Datenschutzrechts weiter zunehmen“, sagte Anselm Brandi-Dohrn, Partner im Berliner Büro der Kanzlei. Schlotzhauer war in der Vergangenheit etwa für Friendscout24 und für Neu.de zu datenschutzrechtlichen Fragen im Einsatz.

Das Münchner von Boetticher-Büro zählt damit vier Partner und zwei Associates im IT-Recht. Schlotzhauser ist neben Angelika Hoche derjenige, der sich am deutlichsten auf das IT-Recht fokussiert. Jens Horstkotte übernimmt vor allem bei Transaktionen die IT-rechtliche Komponente und Dr. Oliver Stöckel arbeitet an der Schnittstelle IP/IT. Angelika Hoche steht ebenfalls für IT-Recht und berät unter anderem Yahoo! zu Datenschutz und E-Commerce.

Das IT-Team von Büsing in München umfasst nach dem Weggang noch zwei Partner. Insgesamt zählt die IP- und IT- Praxis sieben Partner an den Standorten München, Bremen, Frankfurt und Berlin. Associates arbeiten lediglich im Berliner Büro, das die Kanzlei zuletzt im Frühjahr mit dem ehemaligen Politiker Prof. Dr. Wilfried Bernhardt ausbaute.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema