München

McDermott mit neuem Energierechts-Partner

Autor/en
  • JUVE

Zum Oktober hat sich McDermott Will & Emery mit Dr. Michael Ruoff (36) verstärkt. Ruoff kam als Partner und soll die deutsche Energiepraxis der Kanzlei aufbauen und leiten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Ruoff
Michael Ruoff

Zuletzt hatte Ruoff als Gesellschafter und Legal Counsel bei der deutschen Projektentwicklungsgesellschaft Photovolt Development Partners gearbeitet, einem Entwickler von Photovoltaik-Kraftwerken in ganz Europa. Dort war er rund zwei Jahre lang tätig und begleitete insbesondere Projekte in Italien.

Ruoff verfügt aber auch über langjährige Kanzlei-Erfahrungen. Vor seinem Wechsel in die Wirtschaft war er Partner im Münchner Büro der britischen Kanzlei Watson Farley & Williams. Seine rechtlichen Schwerpunkte liegen auf der Beratung von Transaktionen und der Strukturierung von Investitionen, insbesondere auf dem Sektor der erneuerbaren Energien.

„Wir sind sehr froh, die international exzellente Energie-Praxis der Kanzlei nun auch in Deutschland auszubauen“, sagte Dr. Dirk Pohl, Leiter des Münchner McDermott-Büros. In Europa ist McDermott im Energierecht vor allem in London und Rom sehr präsent.

Insgesamt hat sich die Kanzlei in jüngerer Zeit personell vergrößert. Zuletzt hatte sich das Düsseldorfer Büro mit zwei Gesellschaftsrechtlern von Freshfields Bruckhaus Deringer verstärkt (mehr…). Auf der anderen Seite war dort mit Robert Manger ein Partner zu PwC Legal gewechselt (mehr…). Bei McDermott sind in den beiden deutschen Büros in München und Düsseldorf aktuell rund 40 Anwälte tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.