Schröder war rund zwölf Jahre bei Noerr tätig und zuletzt Teil der Praxis Regulatory and Governmental Affairs. Zu seinen Mandanten gehören vor allem Kommunen und Unternehmen aus den Branchen Luftverkehr und Erneuerbare Energien. So beriet er etwa im Frühjahr die Geothermie Unterhaching zu einem Lieferverbund mit Erdwärme Grünwald (mehr…).
Bei Messerschmidt soll Schröder die anerkannte umwelt- und planungsrechtliche Praxis der Kanzlei verstärken, vor allem in Fragen der Luftverkehrsplanung. Mit ihm zählt die öffentlich-rechtliche Boutique acht Berufsträger.
Schröder ist in München der zweite langjährige Öffentlichrechtler von Noerr, der binnen weniger Monate zu einer Spezialkanzlei wechselt. Im Sommer hatte Dr. Raimund Volpert vor Ort für die öffentlich-rechtliche Boutique Köhler & Klett ein Büro eröffnet (mehr…). Das Münchner Noerr-Büro bleibt aber im Öffentlichen Recht mit drei Partnern weiter stark aufgestellt.