München

Taylor Wessing verstärkt Markenrechtspraxis mit Hoffmann Eitle-Partnerin

Autor/en
  • Catrin Behlau

Ortrun Günzel ist seit Januar Fixed-Share-Partnerin im Münchner Büro von Taylor Wessing. Die 40-jährige Marken- und Wettbewerbsrechtlerin kam von der gemischten Münchner IP-Kanzlei Hoffmann Eitle.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ortrun Günzel
Ortrun Günzel

Taylor Wessing stärkt mit dem Zugang ihre IP-Praxis in München. Das Team suchte schon seit geraumer Zeit nach einer erfahrenen Verstärkung. Vor Ort arbeiten hier nun mit Ortrun Günzel drei Partner und zwei Associates, weiterer Ausbau auf Associate-Ebene ist geplant. Die renommierte Marken- und Wettbewerbspraxis von Taylor Wessing verteilt sich aber auch auf die bundesweiten Standorte der Kanzlei. In Düsseldorf hatte sich im vergangenen Jahr mit Alexander Haudan allerdings ein bekannter IP-Partner selbstständig gemacht (mehr…).

Ihre anwaltliche Laufbahn hatte Günzel bei verschiedenen IP-Boutiquen in Berlin und München begonnen, darunter die Kanzlei Graefe. Seit 2005 hatte sie dann bei der Traditionsboutique Hoffmann Eitle gearbeitet, seit 2011 als Associate Partnerin. Dort vertrat Ortrun Günzel beispielsweise Dallmayr in einem viel beachteten Einstweiligen-Verfügungs-Verfahren (mehr…).

Im Kernteam Marken und Design von Hoffmann Eitle arbeiten nach dem Weggang von Günzel noch fünf Rechtsanwälte, darunter ein Partner. Parallel sind aber auch Patentanwälte und Patentrechtsanwälte in dem Bereich tätig. Hoffmann Eitle möchte das Team perspektivisch weiter ausbauen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.