Nach Integration

Neues Führungsduo bei Deloitte Legal

Seit Juni hat der Rechtsberatungsarm von Deloitte in Deutschland eine neue Führungsspitze. Ein Partner-Duo aus Rechtsanwalt Dr. Markus Schackmann (49) in Düsseldorf und Thomas Northoff (48) in München übernimmt die Managementfunktion von Dr. Andreas Karpenstein. Der 50-Jährige hatte das Amt im Dezember 2012 übernommen, als Deloitte und Raupach & Wollert-Elmendorff rückwirkend zum Juni 2012 fusionierten. Er steuerte den Integrationsprozess wesentlich mit.

Teilen Sie unseren Beitrag
Markus Schackmann
Markus Schackmann

Schackmann stieß erst im vergangenen Oktober zur Deloitte-Abteilung Tax & Legal Services in Düsseldorf, zu der Raupach & Wollert-Elmendorff als Rechtsberatungsarm der Big-Four-Gesellschaft organisatorisch gehört. Er kam von Luther, wo er viele Jahre die M&A-Abteilung geleitet hatte. Northoff ist bei Deloitte im Consulting-Bereich in München tätig. Der Rechtsanwalt leitet seit 2002 den Geschäftsbereich Public Sector.

Thomas Northoff
Thomas Northoff

Karpenstein stieg 2002 als Partner bei Raupach in Düsseldorf ein und war bereits vor der Fusion einige Jahre als inoffzieller Managing-Partner der überörtlichen Kanzlei aktiv. Der Corporate-Spezialist will sich nun wieder stärker der Mandatsarbeit widmen.

An der Spitze der Abteilung Tax & Legal steht unverändert Christoph Röper. Die Rechtsanwaltsgesellschaft Raupach & Wollert-Elmendorff existiert weiterhin, firmiert im Außenauftritt aber unter Deloitte Legal.

Es dürfte kein Zufall sein, dass sich die neue Führungsspitze aus einem Rechtsanwalt und einem erfahrenen Deloitte-Partner zusammensetzt. Denn während des eineinhalbjährigen Integrationsprozesses haben sich auf beiden Seiten personelle Verluste ergeben. Deloitte Legal musste zuletzt ihren einzigen Münchner Equity-Partner Dr. Dr. Boris Schilmar in Richtung Simmons & Simmons ziehen lassen.

Aufseiten von Deloitte verließen seit Anfang 2013 ein gutes Dutzend Steuerpartner das Unternehmen, wobei die Wechsel nicht unmittelbar im Zusammenhang mit der Raupach-Integration standen. Einige davon haben mit einem Streit zwischen dem langjährigen Deloitte-Steuerchef Prof. Dr. Heinz-Klaus Kroppen und dem Deloitte-CEO Prof. Dr. Martin Plendl zu tun. Dieser Streit hatte zunächst zur Ablösung Kroppens als Steuerchef und schließlich zu seinem Ausscheiden bei Deloitte geführt. Inzwischen haben sich die Parteien gütlich geeinigt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema