Nach Übergangslösung

Bird & Bird stellt neues deutsches Management vor

Autor/en
  • Catrin Behlau

Bird & Bird hat sehr schnell ihr Management in Deutschland für die nächsten Jahre auf den Weg gebracht. Ab Januar führt ein Trio aus dem Technologie-Spezialisten Sven-Erik Heun (50), dem Vergaberechtspartner Dr. Jan Byok (53) sowie dem Patentanwalt Dr. Michael Alt (51) die Geschicke der deutschen Büros für die nächsten drei Jahre.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bird & Bird hat sehr schnell ihr Management in Deutschland für die nächsten Jahre auf den Weg gebracht. Ab Januar führt ein Trio aus dem Technologie-Spezialisten Sven-Erik Heun (50), dem Vergaberechtspartner Dr. Jan Byok (53) sowie dem Patentanwalt Dr. Michael Alt (51) die Geschicke der deutschen Büros für die nächsten drei Jahre.

Sven-Erik Heun, Jan Byok, Michael Alt (von links nach rechts)
Sven-Erik Heun, Jan Byok, Michael Alt (von links nach rechts)

Erst im Oktober hatte der langjährige deutsche Managing-Partner Dr. Alexander Schröder-Frerkes das Management interimsweise an Christian Harmsen, Dr. Joseph Fesenmair und Dr. Jörg Paura abgegeben. Die Gruppe hatte dann die neue Managementstruktur für die deutschen Büros entwickelt.

Zukünftig wird die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt, alle drei Anwälte werden neben ihrer Managementfunktion auch noch signifikant anwaltlich tätig sein. Heun ist dabei als Head of Country die Verbindung in die internationalen Gremien der Kanzlei, wo er auch Mitglied ist. Er ist seit 2009 bei Bird & Bird und Partner im Bereich Commercial. Unterstützt wird er von dem Düsseldorfer Vergaberechtler und Gründungspartner von Bird & Bird Deutschland, Byok, sowie – eine Besonderheit für eine große Wirtschaftskanzlei – dem Münchner Patentanwalt Alt. Daneben übernimmt Philipp von Mecklenburg die Aufgabe des COO.

„Ich gratuliere Sven-Erik Heun, Dr. Jan Byok und Dr. Michael Alt, die ein überaus kompetentes Managementteam bilden, in dem sich die Fähigkeiten optimal ergänzen. Deutschland ist nach London der zweitgrößte Standort und spielt daher eine wichtige Rolle in unserem internationalen Netzwerk“, sagte David Kerr, CEO von Bird & Bird. Auf das Management warten einige Aufgaben: So hatte es zuletzt einige Zu- und Abgänge in der Kanzlei gegeben, etwa im Arbeitsrecht oder im Corporate. Noch unklar ist zudem, ob und inwieweit die Kanzlei von möglichen Schadensersatzforderungen im Wölbern-Komplex betroffen sein könnte. In Deutschland sind 197 Anwälte für Bird & Bird tätig, davon 48 Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema