Das bisherige Tätigkeitsfeld von Schirrmacher wird sich mit dem Eintritt in das Unternehemen nicht wesentlich verändern. „Schon in der Vergangenheit war ich zu einem Großteil mit der Betreuung der nationalen und internationalen Expansion von Engel & Völkers betraut“, erklärt der angehende Syndikus.
Eigener Syndikus für Engel & Völkers
Der Hamburger Immobilienmakler Engel & Völkers stellt zum Oktober einen Syndikus ein. Martin Schirrmacher (29), der zuvor als angesteller Anwalt bei Strunk Kolaschnik in Hamburg tätig war, wird bei Engel & Völkers schwerpunktmäßig für die juristische Koordination der Lizenzpartner im Ausland zuständig sein.Die Entscheidung für einen eigenen Syndikus hängt eng mit dem Wachstum des Unternehmens zusammen, das inzwischen zu den Großmaklern in Deutschland zählt. "Als ich vor acht Jahren hier anfing, gab es 25 Immobilienshops. Inzwischen sind wir auf über 200 Büros gewachsen und arbeiten mit mehr als 20 Master-Lizenzpartnern im Ausland zusammen", so Geschäftsführer Lars Pfeiffer. Insbesondere das Partnersystem mit seiner internationalen Komponente fordere die Betreuung durch einen eigenen Unternehmensjuristen.