Juve Plus Thüga-Kauf

Sullivan und Clifford begleiten Konsortium Integra/Kom9 bei Milliarden-Deal

Deutschlands größter Energiekonzern E.on verkauft seine Stadtwerke-Holding Thüga für 2,9 Milliarden an das kommunale Erwerberkonsortium Integra/Kom9. Das Bündnis aus 50 Stadtwerken erwirbt damit gut 100 Beteiligungen an kommunalen Energie- und Wasserversorgungsunternehmen, es entsteht der fünftgrößte deutsche Versorger.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Allerdings wechselt die Thüga ihren Besitzer in abgespeckter Version, fünf Beteiligungen sind ausgenommen. Denn die Verhandlungspartner einigten sich darauf, dass die Thüga-Anteile an der GASAG Berliner Gaswerke AG, an der HEAG Südhessische Energie AG, an den Stadtwerken Duisburg sowie an den Stadtwerken Karlsruhe zunächst an die E.on-Tochter Ruhrgas übertragen und später separat veräußert werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.