Ausgleich im Kapitalmarktrecht

Simmons holt Jochen Seitz von Norton Rose

Autor/en
  • JUVE

Dr. Jochen Seitz, bislang Senior Associate bei Norton Rose, verstärkt zum Oktober als Partner das Frankfurter Büro von Simmons & Simmons. Der 35-Jährige wird den Bereich Debt Capital Markets in Frankfurt leiten. Seitz ist vor allem auf das Wertpapierprospektrecht, wo er vor allem Banken im Hinblick auf die Emission internationaler Anleihen und strukturierter Produkte berät, sowie auf das Bankaufsichtsrecht spezialisiert. Zudem berät er Kreditinstitute, Broker und Börsen bei der Vorbereitung auf die 'Markets in Financial Instruments Directive' (MiFID). Dieses Thema begleitet er auch als Mitglied einer Arbeitsgruppe des Committee of European Securities Regulators.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Simmons & Simmons mit seiner international enorm starken Finance-Praxis, insbesondere in den Bereichen Debt Capital Markets und Financial Services, bietet für meine Arbeit ideale Rahmenbedingungen“, sagte Seitz. Die Kanzlei gleicht mit Seitz den Weggang des Kapitalmarktrechtlers Michael Leppert wieder aus, der die Kanzlei im Juli verlassen hatte und zur UBS wechselte. Leppert war im Frühjahr 2005 von Shearman & Sterling gekommen, um das Kapitalmarktrecht aufzubauen.

„Mit der Verstärkung des Teams in Frankfurt setzen wir unseren Wachstumskurs in Deutschland weiter fort“, sagte Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, Managing Partner von Simmons & Simmons in Deutschland. Die Sozietät vergrößert das Finance-Team in Frankfurt unter der Leitung von Ingrid Kalisch zudem mit drei Associates, ein weiterer wechselt intern von Düsseldorf in die Mainmetropole.

Für Norton Rose ist der Weggang von Seitz ein Verlust. Er war im Dezember 2004 aus der Rechtsabteilung der Deutsche Börse AG zu der Kanzlei gewechselt. „Jeder Weggang eines Mitarbeiters hat Auswirkungen“, sagte Rüdiger Litten, Kapitalmarktrechtler und Partner bei Norton Rose. „Dr. Seitz ist ein guter Anwalt, deshalb freut uns sein Weggang natürlich nicht. Aber wir bleiben eine Fullservice-Kanzlei im Kapitalmarktrecht und bauen weiterhin aus, so haben wir seit Anfang 2006 drei neue Associates eingestellt.“ (Sven Aretz)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.