Noch nicht entschieden war bis Redaktionsschluss, wer künftig die Leitung der Rechtsabteilung übernehmen wird. Ein Sprecher des Konzerns teilte mit, dass der Posten voraussichtlich intern vergeben wird.
Engel übernimmt im Vorstand die Verantwortung für die Bereiche Öl und Gas, die Region Europa sowie den globalen Einkauf und Logistik. Managementaufgaben sind ihm nicht fremd: 1997 verließ er die BASF-Rechtsabteilung, der er seit Abschluss seiner Promotion 1988 angehörte, und wurde Vorsitzender der Geschäftsführung bei der BASF-Tochter Schwarzheide. Während seiner Zeit bei dem Konzern war er außerdem Bereichsleiter der Regionalfunktionen in Nordamerika und steuerte die Integration der 2006 erworbenen Engelhard Corporation.
Buchmüller ist seit Abschluss seines Studiums 1978 bei BASF. Seit 2003 leitete er die Rechtsabteilung, also einen Teilbereich seines künftigen Aufgabengebiets. In dieser Zeit hat er unter anderem auch die Übernahme von Engelhard beraten.
BASF setzt damit weiterhin auf personelle Kontinuität und führt eine Politik fort, die bereits deutlich wurde, als Engel Anfang des Jahres Sünner nachfolgte. Sünner, bereits seit 1972 bei BASF, konzentriert sich seitdem auf seine Aufgaben als Chief Compliance Officer.