Mit Müller arbeitete der IT-Rechtler bereits in der Vergangenheit zusammen, Bömer stößt neben seiner Tätigkeit als General Counsel von Avepoint (mehr…) neu dazu.
Die übrigen ehemaligen Teclegal-Partner Ruth Dünisch (49), Dr. Truiken Heydn (42) und Dr. Thomas Stögmüller (44) gehen unter dem Namen TCI Rechtsanwälte an den Start. Gründungspartner sind zudem Dr. Michael Karger (49) und Dr. Andreas Stadler (41), beide zuletzt Partner in der IT-Praxis von Wendler Tremml. Von Kollmar Deby & Sinz stößt desweiteren der Arbeitsrechtler Harald Krüger (44) hinzu, der dort zuletzt als Associate tätig war. Eine angestellte Anwältin verstärkt das Team. Schwerpunktmäßig beraten die Anwälte innerhalb der Technologiebranche zu IT- und TK-Fragen sowie im Vertriebs- und Arbeitsrecht.
Weitere TCI-Büros in Berlin und Mainz
Unter der Dachmarke TCI werden außerdem zwei weitere Büros in Berlin und Mainz firmieren. Die Standorte bleiben selbstständig, kooperieren allerdings. Das Berliner Büro eröffnet mit den ehemaligen Wendler Tremml-Anwälten Dr. Ralf Grote (48), Norman Müller (44), Markus Schmidt (46) und Carsten Gerlach (36), die für ihre IT-Beratung an der Schnittstelle zum Öffentlichen Recht bekannt sind.
Am TCI-Standort Mainz arbeitet weiterhin das gesamte ehemalige Rhein-Main-Büro von Teclegal. Diese Kooperation war erst Anfang 2009 an den Start gegangen (mehr…). „Unterschiedliche Vorstellungen über die Kanzleikultur haben zur Auflösung der Partnerschaft geführt“, sagte Habel nun, der die Kanzlei im Jahr 2003 gegründet hatte.
Wendler Tremml baut Arbeitsrecht aus
Im Berliner Büro von Wendler Tremml verbleibt nach den jetzigen Weggängen ein Partner, das IT-rechtliche Know-how geht der Kanzlei jedoch verloren. In München baut die Kanzlei allerdings zum Juli das arbeitsrechtliche Dezernat mit zwei Quereinsteigern aus: Die vorher als Partnerin bei der Münchner Kanzlei Wolfswinkler & Wolfswinkler tätige Andrea Hellmann (50) kommt als Partnerin, Dr. Heribert Staudacher als of Counsel. Der 66-Jährige ist ehemaliger Vorsitzender Richter des Landesarbeitsgerichts München.
„Wendler Tremml konzentriert sich auf den weiteren Ausbau der Beratung von Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien. Dort stellen sich in der Beratungspraxis zunehmend auch arbeitsrechtliche Fragen. Da wir an dieser Schnittstelle erhebliche Synergien sehen, ist die Verstärkung im Arbeitsrecht für uns ein wichtiger Schritt. Eine Wiederaufnahme des Bereichs IT-Recht steht derzeit nicht im Fokus“, so Wendler Tremml-Partner Dr. Michael Bihler.