Nächster Zugang

Mazars setzt Ausbaukurs in Sachsen fort

Die Rechtsanwaltsgesellschaft des internationalen Prüfungs- und Beratungshauses Mazars setzt ihren Ausbaukurs in Sachsen fort. Zum September holte sie die erfahrene Corporate-Anwältin Andrea Bruns in ihr Leipziger Büro. Die 49-Jährige kommt von KPMG Law, wo sie zuletzt Senior-Manager war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andrea Bruns
Andrea Bruns

Bruns war seit 2007 bei KPMG beschäftigt. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit dort lagen in der gesellschaftsrechtlichen Beratung regionaler und internationaler Unternehmen, der Beratung bei Finanzierungen und öffentlichen Angeboten sowie in der regulatorischen Beratung bei Geschäftsmodellen unter Einbindung von Krypto-Token. Sie zählte zum Team von Dr. Ulrich Keunecke, der bei KPMG Law den Sektor Legal Financial Services Insurance leitet. Formal noch in Leipzig angesiedelt, findet sich der größere Teil von Keuneckes Team indes mittlerweile in Frankfurt.

Für Mazars ist der Zugang Bruns‘ ein weiterer Ausbauschritt in Ostdeutschland. Der Mazars-Anwaltsarm in Dresden war vor vier Jahren entstanden, nachdem ein größeres Team um den heute geschäftsführenden Mazars-Partner Rudolf von Raven von PwC zu der sogenannten Next-Six-Gesellschaft gewechselt war. In Leipzig bietet die Gesellschaft erst seit Anfang dieses Jahres eine eigenständige Rechtsberatung an. Dafür hatte sie den Anwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Hans-Jürgen Haß geholt, der wie Bruns als Salary-Partner agiert.

Insgesamt hat Mazars die Anzahl ihrer Mitarbeiter in Sachsen in den vergangenen Jahren etwa verdoppelt. Derzeit zählt sie in beiden Büros zusammen nun 3 Equity-Partner, 2 Salary-Partner, 8 Associates und 1 of Counsel. Darunter finden sich vier Berufsträger in Leipzig. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema