Neue Aufgaben für General Counsel

ProSiebenSat.1 erweitert Vorstand

Zum Oktober rückt Conrad Albert, General Counsel bei ProSiebenSat.1, in den Vorstand des Medienkonzerns auf. Der 43-Jährige verantwortet damit das neue geschaffene Ressort Legal Affairs, Distribution und Governmental & Regulatory Affairs.

Teilen Sie unseren Beitrag

Albert ist seit 2006 General Counsel bei ProSiebenSat.1. In dieser Funktion betreut er unter anderem M&A-Transaktionen, kartellrechtliche Themen sowie die TV-Werbezeitenvermarktung und berät den Vorstand in strategischen Fragen. Zuvor war Albert seit 2002 Leiter Legal & Business Affairs bei der Sendergruppe Euvia Media, die 2005 vollständig von ProSiebenSat.1 übernommen wurde.

Erst im Sommer vergangenen Jahres hatte sich Alberts Aufgabenkreis erweitert: Im Zuge der stärkeren Bündelung von Medienpolitik, Verbreitung und Recht berichtet er seither auch für die beiden Ressorts Distribution und Medienpolitik direkt an den Vorstand (mehr…). In der Medienbranche gilt Albert als außerordentlich engagierter General Counsel.

„Die drei Bereiche Recht, Distribution und Medienpolitik hängen in der Medienindustrie sehr eng zusammen“, sagte Albert. „Mit unseren strategisch wichtigen Feldern Medienpolitik und Regulierung stehen wir zunehmend auch vor internationalen Herausforderungen. Das neue Ressort wird darüber hinaus auch dem kommerziellen Thema Distribution noch mehr Schwung und Gewicht verleihen“, so Albert zur Stoßrichtung des neuen Vorstandsbereich.

Schon vor einigen Jahren begannen Medienunternehmen verstärkt, den Bereich Recht als Vorstandsressort etablieren. Nach der Deutschen Telekom mit Dr. Manfred Balz im Herbst 2008 (mehr…) berief wenige Monate später auch der Bezahlsender Sky seinen ehemaligen Chefjuristen Dr. Holger Enßlin in den Vorstand (mehr…). Während Balz die Leitung der Rechtsabteilung abgab, besetzt Enßlin den Posten bis heute. So wird es auch ProSiebenSat.1 handhaben: Albert bleibt neben seinen Vorstandsaufgaben weiter General Counsel.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.