Schalle war zwölf Jahre lang Partnerin bei Boos Hummel & Wegerich. Sie berät in- und ausländische Unternehmen zum Energiehandel, bei der Energiebeschaffung und -lieferung sowie den korrespondierenden Sicherungsgeschäften. Einen weiteren Akzent setzt sie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie war selbst von 2003 bis 2006 bei Becker Büttner Held tätig, bevor sie nach einem Intermezzo als Senior Legal Counsel beim Energiekonzern Engie Deutschland zu Boos Hummel stieß. Die Gründer der ebenfalls auf das Energiewirtschaftsrecht fokussierten Kanzlei, Dr. Philipp Boos und Konrad Hummel, waren 2009 ebenfalls als Spin-off von Becker Büttner Held gestartet.
Riedel, dessen Tätigkeitsschwerpunkte neben dem Energierecht in der Wohnungswirtschaft sowie dem Umwelt- und Klimaschutzrecht, Infrastrukturrecht, Vergabe- und Gesellschaftsrecht liegen, arbeitet seit vielen Jahren für das Land Berlin. 2020 wechselte er bei Becker Büttner Held nach mehr als zwei Jahrzehnten als Partner in den Of-Counsel-Status. Zur Gründungsriege gehören mit Lange und Kaspers zwei weitere Becker Büttner Held-Anwälte. Lange hatte dort seit 2006, Kaspers seit 2011 gearbeitet.
Ambitionierte Wachstumspläne
Die neue Boutique Aecoute will mittelfristig auf eine Stärke von bis zu etwa 30 Berufsträgern wachsen. Insbesondere jungen und motivierten Anwältinnen und Anwälten wolle die Kanzlei bereits nach zwei bis drei Jahren ein Angebot auf eine Partnerschaft unterbreiten, „durch das sie unternehmerisch von allen Chancen und Risiken profitieren können und sich nicht erst über viele Jahre in Lockstep-Systemen hocharbeiten müssen“, sagte Riedel, der in diesem Zusammenhang auf seinen eigenen Start 1996 unter den Becker Büttner Held-Gründungspartnern Dr. Peter Becker und Wolf Büttner verwies.
Becker Büttner Held berät am Standort Berlin jetzt noch mit 27 Partnern und beschäftigt an allen Standorten rund 350 Berufsträger. Boos Hummel & Wegerich tritt in Berlin, Köln und Nürnberg nun noch mit insgesamt acht Partnern auf. Kurz- bis mittelfristig will die Kanzlei in Köln und Berlin personell wachsen.