Neues Büro in Berlin

Caspers Mock fusioniert mit Tümmler & Partner

Die rheinland-pfälzische Kanzlei Dr. Caspers Mock & Partner zieht es nach Berlin. Zum Oktober wird die Kanzlei in der Bundeshauptstadt einen Standort eröffnen, dazu fusioniert sie mit der lokalen Einheit Tümmler & Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die fünf neuen Berliner Anwälte von Caspers Mock haben ihre fachlichen Schwerpunkte im Steuer-, Immobilien- und Wirtschaftsstrafrecht. Der bisherige Namenspartner Christian Tümmler ist bereits langjährig als Strafrechtler in Berlin tätig und übernimmt in dem neuen Caspers Mock-Büro die Funktion des Standortleiters.

Tümmler steigt bei Caspers Mock als Vollpartner ein, zwei Salary-Partner und zwei Associates komplettieren das Startteam in Berlin. Darunter ist mit dem Steuerstrafrechtler Andrew Patzschke auch ein jüngerer Anwalt, der bis vor einem Jahr als Associate für Caspers Mock in Koblenz tätig gewesen ist.

Christian Tümmlers Team war bis Ende 2012 Teil von Tümmler Wessner Lenz. Die Einheit spaltete sich in zwei Teile auf. Neben Tümmler & Partner entstand PPW Pilz Wesser Hippe & Partner, die vor allem auf Arbeits- und Baurecht spezialisiert ist.

Caspers Mock verfolgt damit weiter ihre Expansionsstrategie, neue Wirtschaftsmärkte über Fusionen mit kleineren Einheiten zu erschließen. So eröffnete die Kanzlei 2007 in Frankfurt (mehr…), wo sie sich jedoch zwischenzeitlich wieder von der Gründungspartnerin Marion Bachmann-Borsalino getrennt hat. 2009 folgte ein neuer Standort in Bonn (mehr…), zudem ist die Sozietät über ihre anerkannte Versicherungspraxis seit Ende 2010 mit einer kleinen Präsenz im Branchenzentrum Köln präsent. Zukünftig arbeiten an sechs Standorten für Casper Mock über 50 Berufsträger, davon 9 Voll- und 5 Salary-Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.