Neues Management

Allen & Overy wählt erstmals Partnerin an die Spitze

Autor/en
  • Eva Lienemann

Die Partner von Allen & Overy haben ein neues Management für die deutschen Standorte gewählt. Ab Januar beginnt die vierjährige Amtszeit des Senior-Partners Thomas Ubber (55). Die Rolle der Managing-Partnerin übernimmt Dr. Astrid Krüger (46). Mit der Gesellschaftsrechtlerin leitet erstmals eine Frau das operative Geschäft der deutschen Praxis. Ubber hingegen löst den bisherigen Senior-Partner Dr. Neil Weiand ab, der zehn Jahre im Amt war und sich nun wieder der Mandatsarbeit widmen wird.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Partner von Allen & Overy haben ein neues Management für die deutschen Standorte gewählt. Ab Januar beginnt die vierjährige Amtszeit des Senior-Partners Thomas Ubber (55). Die Rolle der Managing-Partnerin übernimmt Dr. Astrid Krüger (46). Mit der Gesellschaftsrechtlerin leitet erstmals eine Frau das operative Geschäft der deutschen Praxis. Ubber hingegen löst den bisherigen Senior-Partner Dr. Neil Weiand ab, der zehn Jahre im Amt war und sich nun wieder der Mandatsarbeit widmen wird.

Astrid Krüger
Astrid Krüger

Krüger ist seit 2008 Partnerin im Münchner Büro. Die Gesellschaftsrechtlerin hat viel Erfahrung in nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen und ist zudem auf Unternehmensrestrukturierungen und die Einrichtung von Steuerstrukturen spezialisiert. Eine ihrer bedeutenden Mandanten ist Bilfinger: Für das Unternehmen verkaufte Krüger unter anderem das Offshorewindgeschäft und steuerte im Zuge des Konzernumbaus Teilverkäufe nach Österreich und in die Schweiz. Weiterhin berät Krüger den US-Finanzinvestor The Riverside Company und die Greif-Gruppe.

Thomas Ubber
Thomas Ubber

Der bisherige Managing-Partner Ubber wird als neuer Senior-Partner künftig für die Umsetzung der Gesamtstrategie der Magic-Circle-Kanzlei zuständig sein. Ubber kam 2011 von Hogan Lovells in Frankfurt dazu. Zwischenzeitlich leitete er die weltweite Arbeitsrechtspraxis, die Rolle des deutschen Managing-Partners hatte er 2014 übernommen. Der renommierte Arbeitsrechtler berät Unternehmen bei Umstrukturierungen, Outsourcing und Personalabbau und ist insbesondere für seine Vertretung von Unternehmen bei Tarifkonflikten bekannt: Zu Ubbers langjährigen Mandantinnen zählen die Lufthansa und die Deutsche Bahn, die er bereits in mehreren arbeitskampfrechtlichen Auseinandersetzungen beriet.

Nur kurz bevor Allen & Overy den jetzigen Führungswechsel bekanntgab, hatten die Nachrichten zweier Partnerabgänge für Unruhe in der deutschen Praxis gesorgt: Zum einen verlässt Dr. Oliver Seiler, Chef des Kapitalmarktteams, die Kanzlei in Richtung Latham & Watkins. Zum anderen wechselt der angesehene M&A-Anwalt Dr. Michael Ulmer ins Frankfurter Büro von Cleary Gottlieb Steen & Hamilton. .

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema