Sozietät beruft Dr. Martin Diller (37) zum neuen Managing-Partner.Ende Februar hat die Partnerversammlung von Gleiss Lutz Hootz Hirsch über eine neue Management-Struktur entschieden. Dr. Martin Diller aus dem Stuttgarter Büro übernimmt ab sofort die Position eines Managing-Partners und wird zukünftig nicht nur organisatorische, technische und kommunikative Aufgaben übernehmen, sondern auch für die strategische Ausrichtung der Kanzlei zuständig sein. Gleiss Lutz Hootz Hirsch ist eine der wenigen deutschen Großkanzleien, die sich für einen Weg kontinuierlichen Wachstums aus eigener Kraft entschieden hat und bisher ohne Fusion auf 157 Rechtsanwälte an drei deutschen (Berlin, Frankfurt/M., Stuttgart) und vier internationalen Standorten (Brüssel, Schanghai, Prag, Warschau) angewachsen ist. Der Erfolgsfaktor der Sozietät beruht Diller zufolge in erster Linie auf der hohen fachlichen Qualifikation der Anwälte, die neben ihren anwaltlichen Verpflichtungen vielfach akademisch und publizistisch tätig sind. In der Zukunft, so der neue Managing-Partner, werde die Kanzlei insbesondere ihr internationales Geschäft weiter ausbauen.
Neues Management bei Gleiss Lutz
Sozietät beruft Dr. Martin Diller (37) zum neuen Managing-Partner.Ende Februar hat die Partnerversammlung von Gleiss Lutz Hootz Hirsch über eine neue Management-Struktur entschieden. Dr. Martin Diller aus dem Stuttgarter Büro übernimmt ab sofort die Position eines Managing-Partners und wird zukünftig nicht nur organisatorische, technische und kommunikative Aufgaben übernehmen, sondern auch für die strategische Ausrichtung der Kanzlei zuständig sein. Gleiss Lutz Hootz Hirsch ist eine der wenigen deutschen Großkanzleien, die sich für einen Weg kontinuierlichen Wachstums aus eigener Kraft entschieden hat und bisher ohne Fusion auf 157 Rechtsanwälte an drei deutschen (Berlin, Frankfurt/M., Stuttgart) und vier internationalen Standorten (Brüssel, Schanghai, Prag, Warschau) angewachsen ist. Der Erfolgsfaktor der Sozietät beruht Diller zufolge in erster Linie auf der hohen fachlichen Qualifikation der Anwälte, die neben ihren anwaltlichen Verpflichtungen vielfach akademisch und publizistisch tätig sind. In der Zukunft, so der neue Managing-Partner, werde die Kanzlei insbesondere ihr internationales Geschäft weiter ausbauen.