Größere Veränderungen gibt es bei der weiteren Besetzung der Management-Ebene. Die neue Struktur von Taylor Wessing sieht eine grundsätzliche Zuteilung der Praxisgruppen in vier Organisationseinheiten vor: Real Estate, Corporate, Commercial und IP. Rehmann bestellt die Leiter dieser Gruppen.
In der aktuellen Geschäftführung werden die vier Leitungsfunktionen mit Daniel Ajzensztejn (Real Estate), Dr. Ernst-Albrecht von Beauvais (Corporate), Konstantin Graf Lambsdorff (Commercial) und Jörg Wimmers (IP) besetzt.
Die neue Kanzleispitze will die Position von Taylor Wessing auf dem europäischen Markt durch konsequente Industriespezialisierung ausbauen. „Die auf nationaler wie internationaler Ebene abgestimmte strategische Ausrichtung der Sozietät auf die Industrien des 21. Jahrhunderts wird die neue Geschäftsführung beherzt umsetzen“, sagte Dr. Wolfgang Rehmann. „Das eindeutige Partnervotum und das gebildete Führungsteam bilden eine hervorragende Grundlage, die weitere Entwicklung unserer Sozietät erfolgreich voranzutreiben.“
Wie aus der Kanzlei zu vernehmen ist, strebt die neue Management-Riege auch einen strengeren Führungskurs an. Vor allem die Arbeit in den Praxisgruppen soll durch den neuen Kurs gestärkt werden. Gleichzeitig verliert die standortbezogene Betrachtung an Bedeutung.