Kraack hatte seit 2013 bei Freshfields an der Schnittstelle zum Aktien- und Kapitalmarktrecht gearbeitet. Unter der Federführung von Seibt war er beispielsweise eingebunden, als die Team AG mit ihrem internationalen Aktionärskreis eine SE-Umwandlung durchlief, der SDax Konzern Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA) eine Aktienwahldividende auslobte und als Freshfields die börsennotierte Aareal Bank zum Umgang mit Forderungen der Petrus Advisers beriet. Zuletzt gehörte er auch zum Team, das zur Abspaltung von Vitesco aus der Continental-Gruppe unterstützte.
Kraack ist nicht der erste Freshfields-Zugang im Hamburger Noerr-Büro, das von Dr. Volker Land und Dr. Christoph Spiering geleitet wird. Corporate-Partner Dr. Stephan Schulz beispielsweise arbeitete ebenfalls in dem Freshfields-Team von Seibt, bevor er 2013 zu Noerr wechselte. 2019 kamen die Restrukturierungsexpertin Simone Schöne als Salary-Partnerin von der Magic-Circle-Kanzlei und ein Jahr später der Hamburger Transaktionsspezialist Dr. Moritz Koch. Aber auch an anderen Standorten nimmt Noerr gerne Freshfields-Anwälte auf: Im Frühjahr 2021 verstärkte das Frankfurter Büro sich mit Tim Behrens im Immobilienwirtschaftsrecht. Mit Kraack wächst das Hamburger Team auf zusammen 30 Berufsträger, wovon 10 als Equity- und 6 als Salary-Partner beraten.