Bisher war Finnegan in Deutschland ausschließlich im Patentrecht tätig. Mit dem Zugang von Wortmann erweitert die Kanzlei ihr Beratungsangebot im Gewerblichen Rechtsschutz um Marken- und Designrecht. Wortmann gilt als erfahrene Markenrechtlerin und ist auf Prozesse spezialisiert. Dabei berät und vertritt sie schwerpunktmäßig Unternehmen aus der Mode- und Kosmetikindustrie. Zu ihren Mandanten zählt etwa das Unternehmen Kanebo Cosmetics, das Wortmann auch bei Finnegan weiterhin beraten wird.
Nach Stationen bei Hogan Lovells wechselte Wortmann 2015 zu Noerr, wo sie zuletzt Assoziierte Partnerin war.
Seit dem Start der IP-Kanzlei im vergangen Jahr, für den sie ein renommiertes Patentteam von Baker McKenzie gewinnen konnte, hat sich Finnegan im deutschen Markt gut etabliert. Das Münchner Team zählt mit Wortmann 11 Rechtsanwälte und Patentanwälte sowie 2 Patentanwaltsanwärter. In den nächsten Monaten will Finnegan auch im Soft-IP weiter wachsen. Mit fünf Büros in den USA, vier in Asien und zwei in Europa ist Finnegan eine der größten IP-Kanzleien weltweit.
Bei Noerr verbleiben im Soft-IP 2 Equity-Partner, 3 Assoziierte Partner sowie 9 Associates.