Auf Wachstumskurs

Norton Rose baut Immobilienteam mit Partner von White & Case aus

Nach 20 Jahren bei White & Case wechselt Dr. Holger Wolf (46) Ende April zu Norton Rose Fulbright in Frankfurt. Der Immobilienrechtler war bei White & Case seit 2015 Partner und ist bekannt als Experte für Immobilientransaktionen und Restrukturierungen von Immobilienunternehmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Norton Rose hat ihr Immobilien-Department in den vergangenen zwei Jahren sukzessive ausgebaut und schließt mit Wolfs Zugang nun planmäßig eine Lücke auf Partnerebene in Frankfurt. Er trifft dort auf die beiden Counsel Dr. Barbara Heinrich, die vor einem Jahr von Simmons & Simmons gekommen war, und Dr. Riccardo Marinello, der kurz danach von Allen & Overy wechselte. Anfang des Jahres kam zudem mit Prof. Dr. Claus Pegatzky ein erfahrener Counsel von Greenfort, der öffentlich-rechtliche Themen der Immobilienberatung abdeckt.

Holger Wolf

Wolf beriet bei White & Case Immobiliengesellschaften und -investoren sowohl bei Transaktionen und Restrukturierungen als auch in kapitalmarkt- und finanzierungsrechtlichen Fragen. Zu seinen Mandaten gehören beispielsweise der Immobilienfondsmanager Greenman und der Projektentwickler Edge Technologies. Mit diesem Hintergrund ist Wolf eine gute Ergänzung zu der breit aufgestellten Immobilienpraxis um Leiterin Dr. Maren Stölting und den Immobilienfinanzierern um Dr. Andrea Spellerberg. Personell ist das Team mit 12 Partnern und weiteren 45 Berufsträgern eines der größten am deutschen Markt.

Auch München ausgebaut

Parallel zu Frankfurt hatte Norton Rose im vergangenen Jahr vor allem das Münchner Büro ausgebaut: Von Simmons kam gleichzeitig mit Counsel Heinrich der Partner Dr. Oliver Beyer mit einem Team. Auch die Immobilienfinanzierer bauten das Team zuletzt mit dem Partner Dr. Stefan Schramm und Counsel Carolin Glänzel aus. Hinzu kamen diverse Associate-Zugänge in allen Büros.

Bei White & Case verbleiben im Immobilienrecht inklusive der eng angeschlossenen Finanzierungsberater 3 Partner und 10 weitere Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema