Novartis

Neuer General Counsel kommt von Bär & Karrer

Ab Oktober übernimmt der renommierte Schweizer Bär & Karrer-Partner Dr. Felix Ehrat den Posten des General Counsel bei dem Pharmakonzern Novartis International AG in Basel. Der 54-jährige Corporate-Spezialist folgt auf Dr. Thomas Werlen, der das Unternehmen mit bislang unbekanntem Ziel verlässt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ehrat berichtet direkt an Joseph Jimenez, den CEO von Novartis. Als ständiger Beisitzer nimmt er an den Sitzungen der Novartis-Geschäftsleitung teil.

Bei dem Pharmariesen, der 2010 mit rund 119.000 Mitarbeitern in 140 Ländern einen Umsatz von 50,6 Milliarden US-Dollar erzielte, wird Ehrat als General Counsel Chef von rund 250 Unternehmensjuristen weltweit. Sein Vorgänger Werlen war seit 2006 in dieser Position, damals war der Schweizer aus dem Londoner Büro von Allen & Overy zu Novartis gekommen.

Neben dem Gesellschafts- und Handelsrecht bringt Ehrat auch Expertise in den Bereichen M&A, Corporate Governance, Bank- und Schiedsrecht mit. Zuletzt beriet er etwa den Investor One Equity Partners und die Traditionsaktionäre von Süd-Chemie beim Verkauf des Pharmaunternehmens an Clariant (mehr…).

Bär & Karrer verliert mit Ehrat auch einen wichtigen Partner mit Managementfunktion: Nachdem er zunächst drei Jahre den Posten des Managing Partners inne hatte, wurde er 2003 Senior Partner der Kanzlei, seit 2007 war er zudem exekutiver Präsident des Verwaltungsrates der Sozietät. Diese beiden Positionen übernimmt künftig Daniel Hochstrasser bei Bär & Karrer, für die rund 120 Anwälte an vier Standorten arbeiten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.