Dr. Michael Niggemann, seit 2017 Finanzchef bei der Lufthansa-Tochter Swiss International Airlines, kehrt zum Jahreswechsel zum Mutterkonzern zurück, wo er bereits die Rechtsabteilung leitete. Der Aufsichtsrat berief den 45-Jährigen für drei Jahre auf den neuen Vorstandsposten Personal und Recht. Arbeitsdirektorin Bettina Volkens verlässt das Unternehmen.
Niggemann kam 2007 von Hochtief zur Lufthansa. Bis 2012 war er Head of Corporate & Commercial Law und übernahm nach dem Ausscheiden von Nicolai von Ruckteschell – Initiator des Bundesverbands der Unternehmensjuristen (BUJ) – 2013 dessen Position als Group General Counsel und Chief Compliance Officer. Im November 2017 wurde er dann Chief Financial Officer bei Swiss International Airlines.
Die bisherige Personalverantwortliche Volkens ist gut infomierten Kreisen zufolge insbesondere über den zwischenzeitlich eskalierten Tarifkonflikt mit der Kabinengewerkschaft Ufo gestolpert. Die Verhandlungen mit den Flugbegleitern hat zwischenzeitlich Organisationsvorstand Detlef Kayser übernommen.
Einzige Frau in dem neu formierten Vorstand wird die bisherige Chefin der belgischen Tochter Brussels Airlines, Christina Foerster. Sie soll unter anderem das Marketing sowie gesellschaftliche und klimapolitische Aspekte bearbeiten.
Der Aufsichtsrat gab zudem grünes Licht für den Verkauf des Europageschäfts der Catering-Sparte LSG Sky Chefs an die Gategroup aus Zürich. Der Vertrag werde in den kommenden Tagen finalisiert und unterzeichnet. Von dort kam seinerzeit der jetzige General Counsel der Lufthansa, Stephan Zilles.