Öffentliches Recht

Hengeler-Anwältin baut Praxis bei Lindenpartners auf

Die Berliner Kanzlei Lindenpartners verstärkt sich im Öffentlichen- und im Gesellschaftsrecht. Zum September tritt Dr. Sabine Pellens (35) der Sozietät als Partnerin bei. Die Öffentlich-Rechtlerin wechselt aus dem Berliner Büro von Hengeler Mueller. Ebenfalls Anfang September verstärkt Kathrin Korte (30) die gesellschaftsrechtliche Praxis. Auch sie wechselt von Hengeler, allerdings als Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pellens und Korte sind die Neuzugänge Nummer zehn und elf für Lindenpartners, die 2006 als Spin-off der Sozietät von Boetticher Hasse Lohmann entstanden war. In der Kanzlei arbeiten nunmehr zehn Partner und neun Associates. Damit ist die Kanzlei ihrem bei Gründung anvisierten Wachstumsziel von 20 Anwälten schneller als erwartet nahe gekommen. Insbesondere für junge Quereinsteiger aus Großkanzleien zeigte sie sich zuletzt attraktiv. Bereits mehrere Anwälte von Hengeler und Freshfields Bruckhaus Deringer schlossen sich den Berlinern an.

Ursprünglich startete Lindenpartners mit Schwerpunkten im Gesellschaftsrecht und Litigation, vor allem für Immobilienunternehmen und Fonds. Durch die Neuzugänge verbreiterte die jungen Einheit ihr Beratungsangebot aber recht schnell. Im Öffentlichen Recht hatte Lindenpartners bislang nur am Rande beraten. Pellens soll diesen Bereich, einschließlich Vergaberecht, nun aufbauen. Sie hat einen Schwerpunkt bei der Betreuung von Projekten in regulierten Märkten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.