Osram

CCO jetzt bei Thiel von Herff, Unternehmen besetzt intern neu

Der bisherige Chief Compliance Officer des Münchner Leuchtmittelherstellers Osram, Gerhard Brey (62), hat sich der Bielefelder Compliance-Boutique Thiel von Herff angeschlossen. Sein Nachfolger ist Dietmar Prechtel (40), zuvor bereits Head of Compliance Legal bei Osram.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dietmar Prechtel
Dietmar Prechtel

Prechtel begann seine berufliche Laufbahn als niedergelassener Anwalt und kam im Sommer 2007 zu Siemens. Als der Konzern seine Leuchtmitteltochter im Herbst 2011 abspaltete, verließ er, ebenso wie Brey (mehr…), den Konzern und wechselte zu Osram. Dort baute er die Abteilung Compliance Legal auf. Zu deren zentralen Aufgaben gehören interne Untersuchungen, viel beschäftigt war das Team zudem mit der Entwicklung des Regelwerks im Vorfeld zum diesjährigen Börsengang. Prechtel übernimmt nun bei Osram die Leitung eines globalen Teams, bestehend aus mehr als 60 Compliance-Verantwortlichen. Ein Nachfolger für seine bisherige Position steht noch nicht fest.

Brey wird für Thiel von Herff von Süddeutschland aus tätig sein. Er war mehr als 30 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Siemens-Konzern beschäftigt, unter anderem als Leiter für Währungsmanagement sowie Export- und Zollkontrolle. Später wurde er dann Compliance-Spitze für die Sparte Energy, bevor er im Herbst 2011 als CCO zu Osram ging.

Gerhard Brey
Gerhard Brey

Aus seiner Zeit bei Siemens kennt Brey auch Dr. Carsten Thiel von Herff, Gründer und Namensgeber der gleichnamigen Kanzlei. Thiel von Herff arbeitete bis 2005 in der Compliance-Abteilung von Siemens, schloss sich dann zunächst der Frankfurter Kanzlei Görling an und wechselte etwa ein Jahr später zur Kanzlei Streitbörger Speckmann nach Bielefeld. Seine eigene auf Compliance-Fragen ausgerichtete Kanzlei gründete er erst Anfang dieses Jahres. Thiel von Herff ist für eine Reihe von Unternehmen als Ombudsmann tätig. Unter anderem nimmt er diese Funktion seit 2011 für die Initiative ‚Gemeinsam gegen Spielmanipulation‘ des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) wahr.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de