Schöpperle arbeitet von Paris aus und steht einem 20 Mitglieder umfassenden Team vor. Er berichtet direkt an Managing-Partner Kiumars Hamidian. Schöpperle soll unter anderem die juristischen Abläufe und die rechtliche Infrastruktur für den weiteren globalen Ausbau der Unternehmensberatung schaffen. Sein Vorgänger Frenkel wird als Group Company Secretary unter anderem die Jahreshauptversammlung der BearingPoint Holding in diesem Monat leiten.
Schöpperle begann seine anwaltliche Laufbahn 2003 als Associate bei Rödl. 2006 wechselte er zum Energiewirtschaftsunternehmen Cameron und war seitdem durchgehend als Inhouse-Jurist tätig. Drei Jahre später wechselte er zur Boston Consulting Group. Bei der Unternehmensberatung war er bis Ende 2018 tätig und zuletzt als Associate General Counsel schwerpunktmäßig für das asiatische Geschäft verantwortlich. BearingPoint legt seinen Schwerpunkt auf Management- und Technologieberatung. Das Unternehmen ist in 23 Ländern vertreten und hat rund 4.600 Mitarbeiter.