Patentrecht

Pharma-Spezialist eröffnet für Stolmár in Düsseldorf

Der Patentanwalt und Pharma-Experte Dr. Michael Huhn (52) verstärkt zum Mai die IP-Kanzlei Stolmár & Partner. Für die Münchner Sozietät wird er als Partner den neuen Standort in Düsseldorf aufbauen. Huhn war zuletzt in eigener Praxis tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Huhn
Michael Huhn

Mit Huhn wechselt ein angestellter Patentanwalt zu der von Patentanwälten dominierten Kanzlei. Stolmár hat Standorte in München, Stuttgart und Seoul. Sie ist vor allem für ihre Expertise bei chemischen Patenten und Patenten der Informationstechnik bekannt. Mit einem koreanischen Patentanwalt und einem eigenen Standort in Südkorea ist sie umfangreich für Unternehmen aus dem ostasiatischen Land tätig. Neben zwölf Patentanwälten arbeitet auch ein Rechtsanwalt für die Kanzlei.

Huhn verstärkt Stolmár vor allem mit seiner Expertise bei der Betreuung von Pharma- und Biotechpatenten. Vor seiner Tätigkeit als Einzelanwalt war er bis 2009 Gründungs- und Namenspartner der Patentkanzlei Isenbruck Bösl Hörschler Wichmann Huhn (heute Isenbruck Bösl Hörschler). Huhn betreute schon zu Isenbruck-Zeiten hauptsächlich Mandate aus der chemischen Industrie und baute für die Kanzlei ein Büro in Heidelberg auf, das an der Schnittstelle zum Technologietransfer beriet.

Für Stolmár gründet Huhn nun ein Büro in Düsseldorf. Damit will sich die Kanzlei an Europas prozessstärkstem Patentgericht im Hinblick auf die wachsende Bedeutung von Verletzungsprozessen und das zentrale europäische Patentgericht positionieren. Der Unified Patent Court wird voraussichtlich 2016 an den Start gehen. Düsseldorf wird eines von vier deutschen Eingangsgerichten in dem europäischen Gerichtssystem sein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema