Zugang in München

Pinsent Masons gewinnt Arbeitsrechtler von Noerr

Die britische Kanzlei Pinsent Masons stellt sich am Münchner Standort breiter auf. Von Noerr wechselt zum neuen Jahr der Arbeitsrechtler und Compliance-Spezialist Michael Kalbfus (41). Er verstärkt Pinsent als Partner und bringt einen Associate mit.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kalbfus hatte 2011 seine Karriere im IT- und Datenschutzrecht bei Baker McKenzie begonnen. Nach zwei Jahren stand intern der Wechsel in die Arbeitsrechtspraxis an. Vor drei Jahren stieß er dann zu Noerr, wo er als Assoziierter Partner tätig war.

Michael Kalbfus

Für seine Mandanten kombiniert Kalbfus IT- und Datenschutz-Know-how mit arbeitsrechtlicher Spezialisierung. Zu seinen Kernthemen gehören Arbeitnehmerüberlassung und Fremdpersonaleinsatz. Mit diesem Fokus berät Kalbfus zu internationalen Compliance-Untersuchungen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen.

In der Kanzlei verstärkt der Neuzugang formell das Team um den Münchner Partner Manfred Schmid, der die deutsche und globale Praxisgruppe Employment & Reward leitet. Die Praxisgruppe in München und Düsseldorf zählt knapp 20 Anwälte, davon 3 Partner.

Kalbfus‘ Geschäft ist zudem anschlussfähig an die Dienstleistungen, die Pinsent Masons über ihre Tochter Vario Legal weltweit ihren Mandanten anbietet. Diese Seite des Pinsent-Angebots auch im deutschen Markt besser mit dem klassischen Beratungsgeschäft zu verzahnen, ist Teil der Kanzleistrategie, die das deutsche Management um Dr. Thomas Peschke vorantreibt.

Weitere Zugänge in Planung

Der Umbau geht nicht geräuschlos vonstatten: Zum Jahreswechsel verlassen der Finanzrechtler Anthony Morton und der Steuerrechtler Marcus Hierl den Frankfurter Standort der Kanzlei mit noch unbekanntem Ziel.

Aufgabe des Managements ist es, die Reihen in Einklang mit der Kanzleistrategie wieder zu füllen. Denn es müssen nicht nur die beiden bis zum Jahreswechsel ausscheidenden Partner ersetzt werden, auch andere Spezialisierungen, die für das zukünftige Pinsent-Geschäft relevant sind, müssen wieder aufgebaut werden. Das betrifft insbesondere den Fondsbereich, aus dem zu Jahresbeginn Dorothee Atwell zu Allen & Overy gewechselt war. 

Noerr mit Neupartner im Arbeitsrecht

Bei Noerr fällt der Weggang kaum ins Gewicht. In Frankfurt hat die Kanzlei im Arbeitsrecht mit Boris Blunk zum Jahreswechsel einen weiteren Equity-Partner ernannt. Nach dem Weggang von Kalbfus verbleibt am Münchner Standort ein großes Arbeitsrechtsteam mit 7 Berufsträgern – davon 2 Equity-Partner. An allen vier Standorten zählt die Praxis insgesamt 34 Berufsträger, davon 6 Equity-Partner. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema