Plötzlicher Abgang

Junger Linklaters-Steuerpartner verlässt Kanzlei mit unbekanntem Ziel

Linklaters und der Steuerrechtler Dr. Thomas Elser gehen getrennte Wege. Der 43-Jährige schied Ende Oktober aus der Partnerschaft aus. Wo er nach seinem plötzlichen Weggang künftig arbeiten wird, steht noch nicht fest.

Teilen Sie unseren Beitrag

Elser war 14 Jahre bei Linklaters, seit 2008 als Partner. Seine Schwerpunkte lagen in den steuerrechtlichen Begleitung von Private-Equity-Transaktionen und Investmentfonds. In den vergangenen Jahren beriet er bei vielen großen Transaktionen, zuletzt etwa IK Investment beim Verkauf des Feuerlöscherherstellers Minimax Viking und Triton beim Kauf der Alstom-Sparte für thermische Kraftwerke. In der Kanzlei zählte Elser zu einer Riege jüngerer Partner, die sich bereits einen Namen gemacht haben. Lange war er der jüngste Partner im Steuerteam.

Insbesondere vor diesem Hintergrund kommt sein Ausscheiden überraschend. Linklaters wollte dies auf Nachfrage nicht kommentieren. Elser selbst sagte, er wolle eine Auszeit nehmen, um sich privaten Dingen zu widmen. Danach wolle er sich noch stärker auf sein Spezialgebiet der Investmentbesteuerung konzentrieren.

Die Steuerpraxis von Linklaters zählt nach dem Ausscheiden von Elser noch acht Partner. Erst in diesem Jahr hatte die Sozietät aus den eigenen Reihen Dr. Michael Ehret ernannt. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema