Quereinsteiger für DLA

Wachstum an Rhein und Elbe

DLA Piper baut ihre deutsche Praxis mit drei Quereinsteigern aus. Als Partner kommt in Köln ab August der Kartellrechtler Dr. Jan Dreyer (38) von Clifford Chance hinzu. Ebenfalls in Köln wechselt zum Jahresende der Versicherungsaufsichtsrechtler Manfred Oesinghaus (52), langjähriger Justiziar in der Gothaer-Konzernrechtsabteilung, zu der britisch-amerikanischen Sozietät. Er wird Counsel, was dem Status eines angestellten Anwalts entspricht.

Teilen Sie unseren Beitrag

In Hamburg verstärkt schon zum Juli mit Prof. Dr. Erich Samson (66) ein sehr renommierter Strafrechtsspezialist die Regulierungspraxis als of Counsel.

Mit den Zugängen verstärkt sich DLA Piper auf Gebieten, die die Kanzlei als Wachstumsfelder definiert hat.

Die Kartellrechtspraxis gehört zur Gruppe Regulatory & Government Affairs, die in Deutschland deutlich ausgebaut werden soll. Dreyer war seit 2000 im Düsseldorfer Clifford-Büro, seit 2006 arbeitete er in der Position eines Counsel.

„Mit dem Wechsel von Herrn Dreyer verstärken wir den deutschen Teil unserer Kartellrechtspraxis. Wir werden auch in Zukunft eng mit unseren Brüsseler Kollegen und insbesondere den dort tätigen deutschen Kollegen zusammenarbeiten“, sagt der deutsche DLA-Managing Partner Dr. Ulrich Jüngst. In Brüssel kam vor knapp zwei Jahren bereits der deutsche Kartellrechtspartner Berthold Bär-Bouyssiere von Coudert Brothers hinzu.

Clifford verliert dagegen in 2007 schon den zweiten Kartellrechtscounsel. Vor einigen Wochen ging bereits Rolf Hünermann zu Wilkie Farr & Gallagher.

Oesinghaus wird die Praxis um den kontaktreichen Kölner DLA-Versicherungsrechtler Dr. Herbert Palmberger verstärken. Dieser arbeitete vor seinem Wechsel zu DLA vor gut zwei Jahren ebenfalls als of Counsel bei Clifford. Wie Oesinghaus war auch er zuvor viele Jahre lang in Versicherungsunternehmen tätig, zeitweise als Vorstandsmitglied. Bei DLA baut Palmberger das Gebiet seither auf.

Der Wirtschafts- und Steuerstrafrechtler Samson, der noch bis 2012 einen Lehrauftrag an der Hamburger Bucerius Law School hat, soll in Deutschland das Spezialfeld Corporate Crime & Investigation aufbauen.

Schwerpunkt von Samson wird die präventive Unternehmensberatung im Bereich regulatorischer Risiken sein. Daneben wird Samson – bislang in eigener Praxis tätig – auch die Verteidigung von Individualpersonen und seine Gutachtertätigkeit für Unternehmen fortsetzen. Mit ihm wechselt sein bisheriger wissenschaftlicher Assistent als Senior Associate zu DLA. (Antje Neumann)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de