Rheinmetall

Langjähriger Chefjurist scheidet aus

Ende Juni ist Dr. Andreas Beyer bei Rheinmetall ausgeschieden. Der 61-Jährige war als Generalbevollmächtigter Chief Compliance Officer, Chefjurist sowie Chef der Internen Revision und der M&A-Abteilung. Als Anwalt ist er derzeit bei der vor allem für ihre Arbeit im Medizinrecht bekannten Kanzlei Ratajczak & Partner in Sindelfingen tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Beyer
Andreas Beyer

Soweit bekannt, wird Beyer dem MDax-Unternehmen auch weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Begonnen hatte er seine juristische Laufbahn als Anwalt und kam 1999 als Leiter der Rechtsabteilung zu Rheinmetall. Im Laufe der Zeit übernahm er auch immer wieder Aufsichtsratsposten, unter anderem bei Jagenberg und Pierburg.

Eine Anfrage bei Rheinmetall, wer künftig die Aufgaben Beyers im Unternehmen übernimmt, blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet.

Das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall ist in den Bereichen Rüstung und Automotive tätig. Seit Anfang 2013 leitet Armin Papperger als Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Unternehmens. Gleichzeitig wurde mit Helmut Merch ein neuer Finanzvorstand berufen, Anfang 2014 wechselte auch die Verantwortung im Geschäftsbereich Automotive, den nun Horst Binnig als drittes Vorstandsmitglied vertritt. Das Unternehmen steckt mitten in einem Restrukturierungsprozess, der Ende des Jahres abgeschlossen sein soll.

Heute wurde zudem bekannt, dass Dirk Niebel, ehemaliger Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (FDP), zum Jahresanfang 2015 Cheflobbyist bei Rheinmetall wird.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.