MDP-Kanzlei

RSM Ebner Stolz baut in Bonn Rechtsberatung auf

RSM Ebner Stolz hat seinen Anwaltszweig zum Oktober mit zwei Partnerzugängen verstärkt. Der Restrukturierungs-Experte Dr. Pierre Glozbach (47) und der Vergaberechtler Martin Schumm (46) bauen am Standort Bonn jetzt ein weiteres Rechtsberatungsteam für die MDP-Kanzlei auf.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das Bonner Ebner Stolz-Büro geht auf einen BDO-Spin-off vor rund 15 Jahren zurück und ist bislang in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig. Jetzt haben sich die Partner das Ziel gesetzt, in der nächsten Zeit auch ein Full-Service-Angebot in der Rechtsberatung zu etablieren.

Pierre Glozbach

Pierre Glozbach wechselt vom großen Autozulieferer Dura/Shiloh, wo er als Chief Legal Officer zuletzt mehrere Restrukturierungsrunden begleitet hat. Mit ihm kommt der US-Anwalt Jonathan Greenberg als Counsel zu RSM Ebner Stolz. Glozbachs Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie Restrukturierung. Als weiterer Counsel hat Justus Groß (41) bei RSM angedockt, der bis Oktober bei Pinsent Masons in Frankfurt tätig war. Er bringt Transaktionserfahrung mit und wird im Bereich Corporate/M&A beraten.

Inhouse-Perspektive mitgebracht

Die Restrukturierungsberatung hat bislang in Köln mit Partner Jan Groß ihren Schwerpunkt. Glozbach bringt allerdings als Inhouse-Experte auch Wissen im Bereich der alternativen Rechtsdienstleistungen und Legal Operations mit und soll auch zu diesen Themenfeldern beraten.

Martin Schumm

Der zweite Partner-Neuzugang Martin Schumm kommt von der Mittelstandskanzlei Martini Mogg Vogt (MMV). Die Koblenzer Kanzlei hat mit Schumm am Standort Bonn in den vergangenen Jahren einen umtriebigen Vergaberechtsbereich aufgebaut, der besonders im Kliniksektor und im ÖPNV viele auch überregionale Mandanten gewinnen konnte. Schumm hat in der Vergangenheit bereits häufiger mit Ebner Stolz zusammengearbeitet. Für die Themen Fördermittel und Beihilfen hat die MDP-Kanzlei in Bonn bereits früher eine Fokusgruppe gebildet, die von dem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Martin Theis geleitet wird.

Vergaberecht mit digitaler Plattform

Mit Schumm wechseln von MMV zudem Valentin Klumb (37) als Counsel und Lisa Korneli als Senior Associate sowie weitere nichtanwaltliche Vergabefachleute. Diese betreuen eine digitale Vergabestelle, die für Mandanten Ausschreibungen entwirft und abwickelt. Bereits im Sommer hatte Ebner Stolz in Frankfurt mit Alexander Rehs einen Vergaberechtler als Counsel an Bord geholt. Sowohl Klumb als auch Rehs haben früher bei PwC Legal gearbeitet.

Anfang Oktober hatte sich Ebner Stolz dem internationalen Netzwerk RSM angeschlossen. Die multidisziplinäre RSM, die jährlich rund 8 Milliarden US-Dollar Umsatz ausweist, verfügt derzeit über Rechtsanwälte in über 35 Ländern, darunter in den wichtigen Jurisdiktionen wie UK, Frankreich, Italien und Spanien.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.