Van Vormizeele hatte 2006 bei Thyssenkrupp angefangen. Als der Ruhrkonzern im Herbst 2011 seine Edelstahlaktivitäten in die Inoxum GmbH abspaltete, übernahm er dort die Verantwortung für den Rechtsbereich. Anfang 2013 dann kaufte Outokumpu Inoxum und van Vormizeele stieg bei den Finnen zum General Counsel auf. Bis Ende Juni führt er dort noch ein Team von einem Dutzend Mitarbeitern. Outokumpu wird derzeit umorganisiert, ein neuer General Counsel wird voraussichtlich erst in einigen Wochen nach dem Abschluss dieser Maßnahme benannt werden.
Bei Thyssen übernimmt van Vormizeele die globale Verantwortung für ein deutlich größeres Team. Mehr als 50 Mitarbeiter gehören dort zu seinem Bereich. Er berichtet an Gabriele Sons, seit 2012 im Vorstand von Thyssenkrupp Elevator und an Arne Wittig, seit 2012 Group General Counsel der Thyssenkrupp AG.
Van Vormizeele folgt bei Thyssen auf den früheren Baker & McKenzie-Partner Dr. Thomas Lampert, der das Unternehmen verlassen hat. Sein neues Ziel war bis Redaktionsschluss nicht bekannt. Seit Jahresbeginn verantwortet Eric Scrudders, Chefjurist des Amerikabereichs der Fahrstuhlsparte, den gesamten Rechtsbereich der Sparte kommissarisch.