Schlankere Führung

Buse Heberer Fromm wählt Arbeitsrechtler zum Vorsitzenden

Autor/en
  • JUVE

Buse Heberer Fromm hat einen neuen Partnerrat gewählt. Die Kanzlei machte den Düsseldorfer Arbeitsrechtler Dr. Alexander Otto zum Vorsitzenden des Führungsgremiums und kehrte nach nur zwei Jahren wieder zu einer deutlich kleineren Führungsriege zurück.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander Otto
Alexander Otto

Otto löst den Berliner Namenspartner Hartmut Fromm ab, der den Partnerrat seit Ende 2012 führte. Seinerzeit hatte die Sozietät ihr Spitzengremium auch von sechs auf zwölf Köpfe erweitert. Künftig werden dagegen nur fünf Partner dem Management angehören, die Zuständigkeiten wurden präzisiert.

Neben Otto, der als Vorsitzender des Partnerrats auch für Marketing & PR verantwortlich sein wird, gehören der Berliner Jasper Hagenberg, der Essener Dr. Martin Hamm, der Hamburger Dr. Sven Ahlburg und der in Essen und Frankfurt tätige Dr. Jan Lelley dem Gremium an. Außer Lelley waren alle neuen Mitglieder auch schon im bisherigen Partnerrat sowie dem vorangegangenen Gremium vertreten. Die Aufgabenverteilung sieht wie folgt aus: Martin Hamm ist für das Controlling zuständig, Dr. Sven Ahlburg für IT-Fragen, Lelley für Human Resources und Hagenberg wird sich um die internationale Ausrichtung der Kanzlei kümmern. Erst im September war Buse als neues deutsches Mitglied der Trans-European Law Firm Alliance (TELFA) beigetreten und hatte ihr internationales Netzwerk damit auf neue Füße gestellt.

Hierzulande herrschte bei Buse in den vergangenen zwölf Monaten eine starke personelle Fluktuation, vor allem in Frankfurt und München musste die Kanzlei zahlreiche Weggänge hinnehmen. Zuletzt kamen aber in Essen und Frankfurt Quereinsteiger hinzu. Auch in Hamburg verstärkte sich die Kanzlei mit zwei Equity-Partnerinnen, jedoch ging auch ein Steuerrechtler.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema