Schnitt nach zehn Jahren

DLA-Gründungspartner Ulrich Jüngst geht

Zum Jahresende scheidet Dr. Ulrich Jüngst aus der Partnerschaft von DLA Piper aus. Bereits zum November legt der 61-Jährige, der die deutsche Praxis der Kanzlei aufgebaut hat und lange Jahre deren Managing-Partner war, seine Aufgaben im internationalen Executive Committee und Global Board nieder. Das bestätigte Jüngst gegenüber JUVE, zu seinen weiteren Plänen machte er jedoch noch keine Angaben.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ulrich Jüngst
Ulrich Jüngst

Jüngst betonte, dass sein jetziger Schritt in Freundschaft und bestem Einvernehmen erfolge. Der Kölner Corporate-Partner hatte 2004 den Grundstein für die deutsche DLA-Praxis gelegt. Der ehemalige Görg-Partner startete damals mit Abdul Aziz Al-Yaqout, der mittlerweile Regional Managing-Partner für die Büros der Kanzlei im Nahen Osten ist. Al-Yaqout, der seit 2009 in Kuwait arbeitet, wird DLA ebenfalls zum Jahresende verlassen.

Dass DLA heute mit fünf Büros und rund 180 Berufsträgern in Deutschland vertreten ist, gilt vor allem als Jüngsts Verdienst. Die Kanzlei legt dementsprechend Wert darauf, dass er DLA auch künftig beratend verbunden bleibt. „Ulrich Jüngst hat DLA Piper in Deutschland zu einem sehr ernstzunehmenden Player aufgebaut und die Partnerschaft ist ihm sehr verbunden“, sagte Dr. Benjamin Parameswaran, der ab November gemeinsam mit Dr. Bernd Borgmann die deutsche Praxis leitet. „Ich hoffe, dass er dem deutschen Management auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.“

Bereits zum November werden auch Jüngsts Aufgaben im internationalen Management-Gremium, dem Executive Committee, neu verteilt: Der Kölner Partner war dort bislang für die Region Kontinentaleuropa ausgenommen Großbritannien zuständig. Dies ändert sich, künftig verantworten dies zwei Partner, der Spanier Juan Picón und die Niederländerin Barbara van Hussen.

Picón war bislang gemeinsam mit Simon Levine Managing-Director im Managementgremium für die Praxisgruppen zuständig. Diese Aufgabe übernimmt künftig Charles Severs, internationaler Praxisgruppenleiter Corporate. Levine wird ab Januar gemeinsam mit Cameron Rains globaler CEO der Kanzlei. Neu geschaffen wird zudem die Sparte Clients & Sectors, die der bisherige deutsche Managing-Partner Dr. Jan Meents ab November übernimmt.

Ebenfalls zum November endet auch Jüngst Aufgabe im Global Board, einer Art Aufsichtsrat der Kanzlei. Dieses wird dann ohnehin neu gewählt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema