Werner vertritt vor allem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Deckungs- und Haftungsstreitigkeiten, aber auch Versicherungen zählen zu seinen Mandanten. Außerdem berät er Mittelständler und Geschäftsführer zur Vermögensschadenshaftpflicht und D&O-Versicherung sowie zu strafrechtlichen Fragen, insbesondere im Steuerstrafrecht.
Mit welcher Schwerpunktsetzung seine bisherige Kanzlei WHBS weiterarbeiten wird, war bis jetzt nicht bekannt. Werner und die mit ihm wechselnde Christine Haarer hatten die Regionalkanzlei mit der Steuerberaterin Sandra Süß und dem Öffentlich-Rechtler Oliver Bodmann gegründet.
Gesellschafterstreits im Visier
Schork Kauffmann Wache hingegen wächst mit den Zugängen sichtbar weiter. Sie deckt neben Strafrecht und Haftungsstreitigkeiten auch gesellschaftsrechtliche Prozesse und Compliance-Themen ab. 2020 hatte sie schon Oliver Heeb, den ehemaligen Compliance-Chef der Heidelberger Druckmaschinen, an Bord geholt. Heeb leitet auch den Karlsruher Standort, der nun 8 Berufsträger umfasst.
Im Stuttgarter Büro, wo der Beratungsschwerpunkt im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht liegt, sind weitere 5 Berufsträger für die noch junge Kanzlei tätig, die Anfang 2019 von Dr. Alexander Schork (von BRP Renaud) und Dr. Philipp Kauffmann (von Kullen Müller Zinser) gegründet worden war.