Wülfing Zeuner Rechel (WZR) ist nun auch in Brasilien vertreten. In Kooperation mit der örtlichen Kanzlei Mellone Advogados hat die Rechtsanwalts- und Steuerberatersozietät in diesem Monat ein Büro in der brasilianischen Millionen-Metropole São Paulo eröffnet.
Ähnlich wie in Indien ist es auch in Brasilien nicht möglich, als ausländische Sozietät mit einer eigenen Niederlassung am Markt aufzutreten. Deshalb steht hinter dem Büro eine Beratungsgesellschaft. Verantwortliche Partnerin ist Ana Mellone, die von dem Anwalt Fabiola Zampini unterstützt wird. Zudem wird der Hamburger WZR-Partner Rafael Villena y Scheffler rund vier Monate im Jahr vor Ort sein.
„Günstige demografische Entwicklung und solides Wirtschaftswachstum machen Brasilien zu einem vielversprechenden Markt, den auch immer mehr deutsche Unternehmen für sich entdecken“, sagte Villena y Scheffler. Mehr als 1.000 deutsche Unternehmen im Großraum São Paulo seien die weltweit größte Konzentration deutscher Industrie-Unternehmen, so der für die Internationalisierung im spanischsprachigen Raum verantwortliche Partner.
Erst im Sommer dieses Jahres war die multidisziplinäre Einheit eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern in Nahost eingegangen (mehr…). Dabei handele es sich im Unterschied zum brasilianischen Büro aber um ein klassisches Kooperationsmodell. In São Paulo dagegen wird das Büro durch die WZR Group geleitet, die beispielsweise auch Personalentscheidungen trifft. An ihren sechs deutschen Standorten arbeiten rund 30 Anwälte für die Kanzlei, die sich bisher vor allem für ihre Arbeit im Insolvenzrecht einen Namen gemacht hat.