Schweizerische Bankiervereinigung

Staiger Schwald-Partner übernimmt Finanzmarkt-Ressort

Der Dachverband der Schweizer Banken (SBVg) hat einen erfahrenen Finanz- und Kapitalmarktrechtler von Staiger Schwald & Partner an Bord geholt: Mark-Oliver Baumgarten (46) übernahm zum November die Leitung des Bereichs Finanzmarkt Schweiz von Renate Schwob.

Teilen Sie unseren Beitrag
Mark-Oliver Baumgarten
Mark-Oliver Baumgarten

Baumgarten war 2007 von Homburger als Partner zu Staiger Schwald gewechselt und leitete dort das Bank- und Finanzrechtsteam. Die breit aufgestellte Kanzlei ist in Zürich und Bern präsent und verfügt nun über vierzehn Partner und vier Counsel. In der Bank- und Finanzrechtspraxis verbleiben noch drei Partner.

An der neuen Aufgabe reizt Baumgarten „die Herausforderung, die über den Einzelfall hinausreichenden – auch regulatorischen – Fragen für die Bankenbranche zu diskutieren und zu ihrer konstruktiven Klärung beitragen zu können“.

Als Spitzenverband repräsentiert die SBVg nach eigenen Angaben 317 Mitgliedsinstitute und rund 18.500 Einzelmitglieder. Baumgarten berichtet in seiner neuen Funktion direkt an Claude-Alain Margelisch, ebenfalls ein Jurist und Vorsitzender der Geschäftsleitung, der Baumgarten nun auch angehört. Baumgartens Vorgängerin Renate Schwob war einige Jahre im Bereich Legal & Compliance für die Credit Suisse tätig, bevor sie 2004 das Ressort nationaler Finanzmarkt bei der SBVg übernahm. Sie wird aus der Teilpension heraus noch ein weiteres Jahr beratend für den Industrieverband tätig sein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.