Seitenwechsel

Leiter Steuerrecht von Beiten wird Geschäftsführer bei Hannover Leasing

Der Leiter der Steuerrechtspraxis von Beiten Burkhardt, Dr. Hans Volckens, wechselt aus dem Münchner Büro der Kanzlei in die Geschäftsführung des Finanzdienstleisters Hannover Leasing. Der 38-Jährige wird ab August neuer Geschäftsführer für den Bereich Immobilienfonds am Sitz der Gesellschaft in Pullach bei München.Volckens hatte sich als Anwalt in der Strukturierung von Immobilienfonds und Finanzprodukten einen Namen gemacht, aber auch im Rahmen der Gesetzgebung um den German REIT (G-Reit), einem steuerbegünstigten Immobilienanlageprodukt. Bei der Hannover Leasing wird er nun operativ verantwortlich sein für den An- und Verkauf sowie die Strukturierung und den Vertrieb von Immobilien und Immobilienfonds.

Teilen Sie unseren Beitrag

Er freue sich darauf, seine Erfahrung nun in neuer Funktion zur Verfügung zu stellen, so Volckens. Mit dem Münchner Beiten-Partner wächst die Geschäftsführung des Unternehmens zunächst auf fünf Köpfe. In einigen Monaten wird sich allerdings der bisher für die Bereiche Vertrieb, Recht und Steuern zuständige Gesellschafter-Geschäftsführer Dr. Dierk Ernst in den Ruhestand verabschieden.

Die auf geschlossene Fonds und Leasing-Finanzierungen spezialisierte Hannover Leasing gehört zu den langjährigen Mandanten von Beiten, auch Volckens beriet die Gesellschaft seit einiger Zeit in seinem Kerngebiet. „Der Kontakt ist natürlich noch enger geworden durch unsere Gespräche über eine mögliche Auflegung eines G-REIT im

vergangenen Jahr“, sagte Volckens.

Für Beiten ist der Abschied des Steuerrechtspraxis-Leiters ein Rückschlag. Zwar teilte die Kanzlei mit, dass sie „den Wechsel als Anerkennung der Arbeit betrachtet, die Volckens in seiner Zeit bei Beiten Burkhardt geleistet hat“. Doch mit Volckens verlässt ausgerechnet derjenige die Kanzlei, der den Ruf der Praxisgruppe maßgeblich geprägt hat.

Volckens war seit dem Jahr 2000 in Diensten der Sozietät und hatte nach Auflösung der Allianz mit der Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft KPMG die Steuerrechtsabteilung wieder aufgebaut. 2005 wurde er Equity-Partner und ist bis heute der einzige mit diesem Status im Bereich Steuern. Nach seinem Weggang verbleiben in München zwei Salary-Partner und drei Associates und in dem auf Steuer-Transaktionen ausgerichteten Frankfurter Büro ein Salary-Partner und zwei Associates. Zudem hält Beiten in Düsseldorf ein steuerrechtlich ausgerichtetes Team um Private-Client-Partner Guido Krüger vor.

Auch künftig will die Kanzlei auf Steuerrecht setzen: Nach Angaben von Dr. Hans-Peter Mechlem, Mitglied des Management-Ausschusses von Beiten, soll der Bereich weiterhin ausgebaut werden, man suche gezielt Verstärkung. (Jörn Poppelbaum)

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 25. Juni 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.