Seitenwechsel

Sträter-Partnerin geht zu Novartis

Die Pharmarechtlerin Dr. Heike Wachenhausen wechselt zum Juni von der Bonner Pharmaboutique Sträter zur Novartis Pharma AG. Die 40-Jährige wird dort als Head of Legal Regulatory and Development eine neue Abteilung aufbauen. Bei dem Schweizer Pharmakonzern ist Wachenhausen künftig europaweit für Zulassungsverfahren zuständig. Zudem wird sie mit ihrer Abteilung, die langfristig drei Juristen zählen soll, die Produktentwicklung und klinische Forschung rechtlich beraten. "Neben der internationalen Arbeit reizt mich an meiner neuen Aufgabe vor allem das Life Cycle Management. Bei Novartis kann ich ein Medizinprodukt oder Arzneimittel seinen ganzen Lebenszyklus lang begleiten. Damit bin ich künftig noch näher dran an den Zulassungsverfahren", sagte Wachenhausen, die ihre Anwaltstätigkeit im Jahr 2000 bei Clifford Chance in Düsseldorf begann. Seit 2003 ist sie bei Sträter tätig, 2007 wurde sie dort Partnerin.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Wir bedauern den Weggang von Frau Wachenhausen sehr. Sie ist eine gute und geschätzte Kollegin. Aber wir sehen nach vorne und wachsen gleich dreifach“, sagte der Kanzleigründer Prof. Burkhard Sträter.

Als Nachfolger für Wachenhausen wechselt Michael Wimmer (31) vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller im Frühsommer zu Sträter. Zum Mai verstärkt außerdem Annette Neikes (31) die Kanzlei im Bereich Zulassungverfahren. Neikes promoviert zurzeit auf dem Gebiet des Heilmittelwerberechts. Zuvor war sie bereits ein Jahr in der Konzernzentrale der Roche AG als Syndika tätig gewesen. Bereits Ende letzten Jahres wechselte Dan Ivanescu zu Sträter. Der 37-jährige Arztrechtler kam von der Kölner Kanzlei Vianden Sommer.

Mit Wachenhausen verliert die renommierte Pharmaboutique die Anwältin, die in den letzten Jahren die medizinproduktrechtliche Expertise verkörpert hatte. Allerdings könnte ihr Wechsel den Beziehungen von Sträter zu dem Baseler Unternehmen zugute kommen. Bislang hatte die Bonner Kanzlei Novartis eher in begrenztem Umfang in Deutschland beraten. (Silke Brünger)

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 25. März 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.