Böglmüller kommt von Gleiss Lutz, wo er 2015 begann und während der vergangenen vier Jahre als Assoziierter Partner arbeitete. Er bringt Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung zur betrieblichen Altersversorgung mit und wird bei Seitz als Co-Head gemeinsam mit dem Partner Dr. Marc Werner und der Counsel Dr. Shirin Imani aus Köln die Praxisgruppe Pensions leiten.
Bei Gleiss arbeitete Böglmüller häufig transaktionsbezogen: So beriet er etwa zusammen mit dem Partner Dr. Jens Günther Rheinmetall zur Abtrennung der Großkolbenproduktion und zählte zu dem großen Gleiss-Team, mit dem der Pharmagroßhändler Phoenix das Europageschäft von McKesson integrierte. Ein weiterer Schwerpunkt von Böglmüller wird die arbeitsrechtliche Compliance-Beratung sein.
Anwälte mit Großkanzleierfahrung
Der Ausbau bei Seitz geht auch im Frankfurter Büro voran. Hoffmann-Remy kam ebenfalls unmittelbar nach der Eröffnung des neuen Standorts Anfang Oktober zu Seitz. Sie war zunächst bei Clifford Chance, bevor sie 2015 mit der langjährigen Arbeitsrechtspartnerin Nicole Engesser Means zum Freshfields Bruckhaus Deringer-Spin-off Schweibert Leßmann wechselte und dort acht Jahre als angestellte Rechtsanwältin tätig war.
Sie berät internationale und nationale Unternehmen zu kollektiv- und individualarbeitsrechtlichen Themen, begleitet ihre Mandanten bei Restrukturierungen und prüft Vergütungen von Betriebsräten. Bei Schweibert Leßmann verbleibt nach ihrem Weggang ein Team um fünf Equity-Partner mit rund neun Counseln und Associates.
Neue Büros an Isar und Main
Mit den beiden Neuzugängen setzt Seitz ihren Expansionskurs an den neuen Standorten in München und Frankfurt fort. Böglmüller trifft in München auf 26 Arbeitsrechtler. Allein von Advant Beiten kamen zum Oktober rund 23 neue Köpfe um die renommierten Arbeitsrechtspartner Dr. Christopher Melms (54), Dr. Wolfgang Lipinski (50) und Dr. Daniel Hund (45) zu Seitz.
In Frankfurt unterstützt Hoffmann-Remy ein Team um aktuell sechs Arbeitsrechtler, davon sind fünf von Beiten. Zudem werden die erfahrenen Kölner Partner Dr. Stefan Seitz und Dr. Stephan Pötters regelmäßig in Frankfurt sein sowie der Counsel Dr. Stefan Glasmacher aus dem Corporate-Team.
Perspektivisch plant Seitz an allen Standorten mit ihren Kernrechtsgebieten Arbeits-, Gesellschafts- und Steuerrecht vertreten zu sein.
Auch Gleiss Lutz dürfte im Arbeitsrecht weiterhin stark bleiben. Der Praxisgruppe verbleiben nach dem Weggang von Böglmüller noch 44 Juristinnen und Juristen, davon acht Partner, fünf Counsel und eine of Counsel plus Associates.