Energietransaktionen

Simmons verstärkt Corporate-Praxis mit Partner von Watson Farley

Dr. Thorsten Volz (49) hat sich zum Juni dem Düsseldorfer Team von Simmons & Simmons als Equity-Partner angeschlossen. Zuletzt war Volz Equity-Partner im örtlichen Büro von Watson Farley & Williams, das er vor gut drei Jahren mitbegründete.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thorsten Volz

Volz berät zu Transaktionen im Energiesektor und zählt unter anderem verschiedene Energieversoger und Stadtwerke zum Kreis seiner Mandanten. In der Vergangenheit beriet er unter anderem den Regionalversorger Enercity aus Hannover beim Kauf des Windparkportfolios ‚Horizon‘. Bei Simmons & Simmons beabsichtigt Volz, seine Beratung zudem enger mit der Fondspraxis der Kanzlei, insbesondere den Fondsstrukturierern, zu verknüpfen. Auf diesem Wege möchte er unter anderem Stadtwerke mit Investoren, Fonds und Projektentwicklern zusammenbringen, um notwendige Investitionen im Zusammenhang mit der Energiewende zu stemmen.

Zuwachs für spezialisiertes Team

Bei Simmons & Simmons wird Volz Teil der Corporate-Praxis und ist zugleich Mitglied des ENRI-Teams (Energy, Natural Resources and Infrastructure) um den Frankfurter Bank- und Finanzrechtler Dr. Jens Gölz. In dem Team vereint die Kanzlei Berater verschiedener Fachrichtungen, um Energie- und Infrastrukturprojekte umfänglich zu beraten. Neben Bank- und Finanzrechtler Gölz und Neuzugang Volz zählen auch Corporate-Partner Dr. Stephan Ulrich aus Düsseldorf und Boris Strauch-Rötting aus Frankfurt zur Besetzung. Strauch-Rötting berät zur Entwicklung und zu Transaktionen im Immobiliensektor sowie auch zu regulatorischen und öffentlich-rechtlichen Fragen bei Erneuerbare-Energien- und Infrastrukturprojekten.

Erfahrung mit Energieunternehmen

Seine Karriere begann Volz 2004 bei Hogan Lovells beziehungsweise bei der Vorgängereinheit Lovells Boesebeck Droste. Anfang 2010 wurde er zum Counsel ernannt, im Oktober erfolgte dann sein Wechsel zu KPMG Law, wo er Partner wurde und mit der Leitung und dem Aufbau der Praxis ‚Energy and Natural Ressources‘ betraut wurde. 2016 wechselte er gemeinsam mit Energierechtler Dr. Torsten Wielsch von KPMG Law zu Pinsent Masons, eröffnete für die Kanzlei das Düsseldorfer Büro und wurde mit der Leitung der Energiepraxis betraut.

Watson Farley vor Ort weiterhin gut aufgestellt

Anfang 2021 wechselte Volz schließlich gemeinsam mit Wielsch und einem sechsköpfigen Team von Pinsent Masons zu Watson Farley & Williams, um für die Kanzlei in Düsseldorf ihr viertes deutsches Büro zu eröffnen.

Bis Anfang Mai 2024 hatte Volz die Position des Standortleiters inne, nun trägt Partnerin Britta Wißmann die Verantwortung für das Büro von Watson Farley. Wißmann ist im vergangenen Jahr in die Partnerriege aufgestiegen, auch ihr Beratungsschwerpunkt liegt im Energiesektor. In Düsseldorf kommt Watson Farley nach dem Abgang von Volz auf elf Berufsträger, zwei davon Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de