Juve Plus KI-Start-up

Spin-off mal anders: Freshfields-Team geht mit KI-Software an den Start

Freshfield-Spin-offs gab es schon einige. Doch eine Neugründung, aus der keine Kanzlei, sondern ein Tech-Start-up hervorgeht, gab es bisher nur wenige. Unter dem Namen Boutiq ai machen sich zwei ehemalige Mitglieder des Freshfields-Tech-Teams und eine Anwältin aus dem Konfliktlösungsteam selbstständig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Tobias Warken (l.), Annalisa Steiner und Mortiz Biersack haben das Legal-Tech-Start-up Boutiq ai gegründet.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Zum Startteam gehört die Freshfields-Associate Dr. Annalisa Steiner (30). Als Teil des Litigation-Teams hat sie in der Vergangenheit an diversen tech-gestützten Massenverfahren mitgearbeitet und dafür mit den Legal-Tech-Teams und dem Freshfields Lab kooperiert. Freshfields gilt als Pionierin beim Einsatz von Legal Tech und KI, vor allem in großen Streitigkeiten und Massenverfahren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.